Am Strand getraut! Heiraten mit den Füßen im Sand

Heiraten – sich das Ja-Wort geben – der schönste Tag im Leben soll es werden. Warum diesen also nicht einfach fernab der Heimat und des Alltagsstress ganz entspannt am Strand unter der warmen Sonne des Pazifiks verbringen?

Wir von Pacific Travel House sind Ihnen gerne behilflich diesen viel gehegten Traum ganz einfach zu verwirklichen. Übermitteln Sie uns einfach Ihre Wünsche und Vorstellungen zu Ihrem großen Tag und wir erledigen den Rest, so dass Sie sich vor Ort um nichts mehr als um sich selbst kümmern müssen. Wo genau Sie in der Südsee am Strand heiraten können, wollen wir ihnen in diesem Artikel vorstellen.

Die beliebtesten Ziele für eine romantische Hochzeit am Strand im Pazifik sind die Cook Inseln, Bora Bora, Tahiti und die hawaiianischen Inseln. Dabei braucht es gar nicht viel, um sich den Traum einer Hochzeit mit nackten Füßen im warmen Sand zu erfüllen.

» Heiraten auf Hawaii

Auf Hawaii, benötigen Sie z.B. vorab lediglich Ihren Reisepass und, sollte einer der Partner bereits geschieden sein, das Datum und den Ausstellungsort der Scheidungsurkunde. Vor Ort muss noch eine Hochzeitslizenz beantragt werden, was schnell und problemlos ein oder zwei Tage vor der Trauung erledigt werden kann. Unsere Hochzeitsplanerin begleitet Sie zum Lizenzbüro und hilft bei allen Formalitäten, sollte das gute alte Schulenglisch mit den Jahren schon etwas eingerostet sein. Anschließend zeigt sie Ihnen verschiedene wunderschöne Strände, so dass Sie sich Ihren ganz persönlichen Traumstrand für Ihre Trauung aussuchen können.

Traumhochzeit auf Hawaii

Der ideale Zeitpunkt für die Trauung ist am Nachmittag, kurz vor dem Sonnenuntergang, denn dann sind die Strände schon weniger belebt und das Licht für Ihre romantischen Erinnerungsbilder ist am schönsten. Unsere Hochzeitsplanerin ist gleichzeitig Fotografin und hält diesen wichtigen Moment für Sie in Bildern fest. 30 Bilder sind z.B. in unseren Hawaii Hochzeitspaketen bereits inklusive.

Alle möglichen Extras organisieren wir ebenfalls vorab für Sie. Sie können Ihre Zeremonie von einem Ukulelespieler samt Hula-Tänzerin oder Sängerin begleiten lassen oder lassen einen traditionellen Muschelbläser die Trauung einläuten. Auch einen Brautstrauß, eine Hochzeitstorte, einen Videografen, die stilvolle Stretchlimo vor dem Hotel oder einen Frisörbesuch für die perfekte Frisur am Hochzeitstag organisieren wir für Sie. Ihren Vorstellungen sind keine Grenzen gesetzt.

Trauzeugen sind für eine Hochzeit auf Hawaii nicht nötig, Sie können aber natürlich Ihre Freunde und Verwandten mitbringen oder einreisen lassen. Oder Sie genießen Ihren Tag ganz in Ruhe zu zweit.

Hochzeit auf Hawaii

» Heiraten auf den Cook Inseln

Fast genauso einfach können Sie Ihre Traumhochzeit auf den Cook Inseln realisieren. Zusätzlich zu den auf Hawaii benötigten Unterlagen, brauchen Sie zum Heiraten am Strand auf den Cook Inseln noch Ihre Geburtsurkunden.

Auf den Cook Inseln müssen Sie mindestens vier Tage vor der geplanten Trauung anreisen, da spätestens drei Tage vor der Hochzeit die Hochzeitslizenz beantragt werden muss. Ein Besonderes Highlight auf den Cook Inseln sind Hochzeiten auf einsamen Inseln, wie z.B. One Foot Island oder Ee Island, wo Sie den Strand wirklich ganz für sich alleine haben.

Heiraten auf den Cook Inseln

» Heiraten in Französisch-Polynesien

Eine Hochzeit in Französisch Polynesien braucht etwas mehr Vorbereitung, denn hier müssen die Papiere bereits drei Monate vor der Hochzeit nach Papeete geschickt werden. Selbstverständlich organisieren wir aber auch das alles für Sie.

Vor Ort heiraten sich im Standesamt in den wunderschönen Rathäusern von Papeete, Moorea oder Bora Bora. Nach der Zeremonie übergibt Ihnen der Bürgermeister des jeweiligen Ortes persönlich Ihre Hochzeitsurkunde und Ihr Familienbuch.

Hochzeiten am Strand sind in Französisch Polynesien nicht legal anerkannt, wir organisieren für Sie aber gerne im Anschluss an die Standesamtliche Trauung auf ihrer Trauminsel eine symbolische Trauung am Strand, damit das Heiraten in der Südsee für sie unvergesslich wird.

Heiraten am Strand in Französisch-Polynesien

Wieder daheim – und dann?

Zurück in Deutschland erhalten Sie ein paar Wochen nach der Trauung Ihre offizielle Heiratsurkunde aus Hawaii oder der Südsee. Diese muss von einem Übersetzungsbüro beglaubigt übersetzt werden, bevor Sie Ihre Heirat auch in Deutschland legalisieren lassen können.

Dieser letzte Schritt geht ganz schnell: Ein Besuch auf dem Standesamt mit Ihren Ausweisen und der Heiratsurkunde samt beglaubigter Übersetzung und die Hochzeit wird in Deutschland eingetragen und anerkannt. Als Ort der Eheschließung steht auch auf der deutschen Urkunde Ihr Traumstrand auf Hawaii oder in der Südsee – eine wirklich schöne Erinnerung.

Sie möchten auch mit den Füssen im Sand “Ja” sagen? Alle unsere Hochzeitsangebote in der Südsee finden Sie hier auf einen Blick!

Beteilige dich an der Unterhaltung

7 Kommentare

  1. Guten Tag.
    Wir sind zwischen dem 12.5.15 – 21.5.15 auf Bora Bora im Hilton. Wir wuerden gerne standesamtlich und Strandhochzeit machen. Welche Papiere benoetigen wir und was kostet ein normales Paket ohne Friseur etc., mit Blumen und Musik.
    Mit freundlichen Gruessen, N. Stingl

    1. Hallo Frau Stingl,
      vielen Dank für ihre Anfrage. Wir haben Ihnen alle Informationen dazu per Mail zugesandt.
      Herzliche Grüße, ihr Team von Pacific Travel House

  2. Hallo,

    wir möchten gerne im Hotel Bora Bora Pearl Beach Resort & Spa heiraten. Wir möchten im April 2015 für ca. 16 Tage dort bleiben und standesamtlich sowie am Strand heiraten. Könnten Sie uns hierfür ein Angebot per E-Mail schicken? Welche Papiere werden benötigt und wieviel Monate vor der Trauung muss man diese einreichen?

    Vielen Dank und viele Grüße

  3. Hallo,

    wir möchten gerne eine Traditionelle Hochzeit auf der Insel Bora bora feiern (Standesamtlich wird in DE geheiratet).
    Ich dachte an eine schöne hochzeit in weiss, auf einer insel wo keine turisten sind.., und möchten am besten einen fotografen haben der uns an diesem tag von morgens bis abends begleiten wird. Und am ende des atges vielleicht noch ein schönes abendessen zu zweit.
    Könnten Sie uns hierfür ein Angebot per E-Mail schicken?
    Danke

  4. Hallo,

    wir möchten im Juni auf Aitutaki Heiraten , welche Dokumente benötigen wir dafür ? Und bekommen wir die Apostille auf der Heiratsurkunde auch auf Aitutaki oder müssen wir nochmal diesbezüglich nach Rarotonga ?

    Vielen Dank
    Liebe Grüße
    Jen

    1. Hallo Jen!

      Danke für die Nachricht.
      Zur Trauung auf den Cook Islands werden folgende Unterlagen benötigt:
      · Reisepässe (mindestens 3 Monate nach Rückreise noch gültig)
      · Beglaubigt übersetzte Geburtsurkunden im Original oder Internationale Auszüge aus dem Geburtenregister
      · Hochzeitslizenz (wird vor Ort beantragt)
      · Falls verwitwet oder geschieden: beglaubigte übersetzte Sterbeurkunde bzw. Scheidungsurteil
      · das ausgefüllte “Notice of Intended Marriage”

      Die Apostille bekommt man noch vor Ort, wenn nach der Hochzeit noch mindestens 3 Tage vor Ort eingeplant werden.

      Viele Grüße,
      Damir vom Pacific Travel House-Team

  5. Wow, toller Strand und wunderschöne Bilder! Ich träume davon auch mal am Strand zu heiraten, Hochzeit zu planen und Trauringe aus Weißgold zu suchen. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Lust auf mehr?