Weihnachten in Neuseeland

In den deutschen Fußgängerzonen läuft die Vorweihnachtszeit auf Hochtouren und vielerorts liegt draußen sogar schon ein bisschen Schnee. Für die meisten Westeuropäer ist Weihnachten ohne Winter, Schnee & Glühwein kaum vorstellbar, einige zieht es aber auch immer wieder in wärmere Gefilde, um die Feiertage unter Palmen zu verbringen. Klassiker der Deutschen sind dabei Reiseziele wie Kanaren oder die Kapverden mit einer vergleichsweise kurzen Anreise, doch auch Trips ans andere Ende der Welt über Weihnachten und Silvester werden in den letzten Jahren immer beliebter. Nachdem wir ihnen im letzten Jahr schon ein wenig darüber erzählt haben, wie man in Australien Weihnachten feiert (und dabei noch unser Lieblingsrezept für Känguru-Kekse verraten haben), möchten wir in diesem Jahr die Weihnachtsbräuche in Neuseeland, die wie in Australien stark von Großbritannien geprägt sind, mal etwas genauer unter die Lupe nehmen.

Pohutukawa

Neuseeländischer Weihnachtsbaum

Der Eisenholzbaum, in Neuseeland besser bekannt unter dem Maori-Namen Pohutukawa ist in Neuseeland ein wichtiges Weihnachtssymbol. Der Baum mit den vollen roten Blüten steht ab Mitte Dezember bis Mitte Januar in voller Blüte. Daher heißt es: erst wenn der Pohutukawa erblüht ist, beginnt die Weihnachtszeit.

ChristmasCrackers

Christmas Cracker

Die Knallbonbons mit weihnachtlicher Verzierung in Rot und Grün gehören zu jeder Festtags-Tischdekoration in Neuseeland. Die Tradition der Knallbonbons geht auf die viktorianische Zeit in England zurück und ist auch bei den Erwachsenen sehr beliebt. Nach der Bescherung und dem Essen ziehen zum Ende des Festmahls je zwei Personen an einem Ende des Bonbons, es knallt und ein kleines Geschenk (Spielzeug, ein Zettel mit einem Witz darauf o.ä.) fällt aus dem zweigeteilten Christmas Cracker. Wer das längere Stück in der Hand hält, behält das Geschenk.

Santa Parade

Ähnlich unserer Rosenmontagsumzüge gibt es in Neuseeland zahlreiche Santa Parades, die die Vorweihnachtszeit feierlich einläuten. Die Umzüge finden meist schon Ende November in allen größeren Städten Neuseelands statt und begeistern Groß und Klein mit farbenfroh geschmückten Umzugswägen, traditionellen Marschkapellen und natürliche dem Besuch von Santa Claus.

Einige Eindrücke der Christmas Parade in Auckland gibt’s hier:

Ablauf der Feiertage

Schlittschuhlaufen und Schneemannbauen ist in Neuseeland ein Besuch am Strand mit einem gemeinsamen Bad im Ozean. Für uns fast unvorstellbar, in Neuseeland herrscht zur Weihnachtszeit aber Hochsommer und so treffen sich Familien am zum Festessen meist am Strand und veranstalten ein Barbecue. Der wichtigste Festtag ist der 25. Dezember, am Morgen dieses Tages finden die Kids auch ihre Geschenke unterm (Plastik-)Weihnachtsbaum. Am Boxing Day, dem 26. Dezember, ist Shopping-Großkampftag. Dann haben alle Geschäfte geöffnet und bietet spezielle Boxing Day-Angebote an.

Pavlova_Glen_Stollery

Festtagsessen

Der Klassiker in Neuseeland ist der Weihnachtsschinken (Christmas Ham). Als Dessert gibt’s meist eine Pavlova. Die mächtige Sahne-Baiser-Torte, die nach einer russischen Ballerina benannt ist, gehört zu den Nationalgerichten Neuseelands und wird zu Weihnachten reich mit Früchten garniert verputzt.

Glühwein, Christkindlmärkte und festliche Outfits gibt’s in Neuseeland nicht. Dafür FlipFlops, Cocktails am Strand und viel –amerikanisch inspirierte – Festtagsbeleuchtung. Vielleicht nichts für jedes Jahr, dennoch ist Weihnachten in Neuseeland ein Erlebnis für sich. Natürlich planen wir gerne ihren individuelle Reise über Weihnachten nach Neuseeland. Sprechen Sie uns an!


Alle Bilder unter der CC-Lizenz/Wikipedia

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Lust auf mehr?