Region mit Herz – das ist in diesem Fall durchaus wörtlich zu nehmen. Die Pazifik-Region hat sogar drei Herzen zu bieten, die zwar in ihrer Form gleich, aber dennoch unterschiedlicher nicht sein könnten. Des Rätsels Lösung sind spektakuläre Launen der Natur, die zu Recht Tausende Besucher anziehen!
» Das Herz von Voh in Neukaledonien
Bekannt wurde das Herz von Voh, weil es als Coverbild eines Buches des Fotografen Yann Arthus-Bertrand Furore machte. Darauf ist ein Mangrovenwald zu sehen, der wie ein perfekt geformtes Herz aussieht. Dieses Foto machte Arthus-Bertrand aus einem Flugzeug über der neukaledonischen Insel Grande Terre, genauer der Provinz Voh. Mangroven sind in Neukaledonien sehr verbreitet und wachsen vor allem in geschützten Buchten in der Nähe von Flussmündungen. Das Herz von Voh ist nichts anderes als eine natürliche Lichtung eines solchen Mangrovenwaldes. Zu bewundern ist das nördlich von Kone gelegene Herz nicht nur aus dem Flugzeug, sondern auch von einem Aussichtspunkt auf einem Berg aus, zu dem regelmäßig Touren angeboten werden.
» Das Heart Reef im Great Barrier Reef
An der australischen Pazifikküste zieht das weltbekannte Great Barrier Reef Tausende Touristen an, die vor allem in der fantastischen Unterwasser-Welt tauchen wollen. Es gibt jedoch eine Attraktion, die in voller Schönheit nur aus der Luft zu sehen ist, das Heart Reef. Diese kleine, nur 16 Meter breite Koralleninsel liegt zwischen den Whitsunday Islands und sieht tatsächlich aus, wie ein von Hand gemaltes Herz. Ein Flug über das Naturspektakel im Flugzeug oder Helikopter ist nicht die billigste Form eines Ausflugs, lohnt sich aber nicht nur wegen des Heart Reefs, sondern auch wegen der unvergesslichen Eindrücke von azurblauem Wasser, weißen Stränden und zahllosen kleinen Inseln.
» Der Heart -Shaped Rock auf Maui
Eine ganz andere Spielform eines Herzens ist der Heart-Shaped Rock auf der Insel Maui. Um das Herz sehen zu können, bedarf es einer Tour durch felsiges Gelände an der Nordküste der Insel. Hier, inmitten von Lavagestein ist das berühmte Nakalele Blowhole, eine Art Loch im Felsboden, durch das von unten je nach Wellengang des Meeres meterhohe Fontänen nach oben schießen. Dreht sich der Besucher etwas zur Seite, fällt sein Blick automatisch auf einen großen Lavafelsen mit einer etwa fenstergroßen Aussparung in der Mitte. Diese Aussparung ist geformt wie ein Herz und nicht umsonst beliebtes Fotomotiv frisch verheirateter Paare. Von der Natur in Stein gemeißelte Romantik.