Wer das Glück hat, durch Neuseeland zu reisen und dabei zufällig an dem Örtchen Wanaka am gleichnamigen See vorbei kommt, der sollte unbedingt einen Besuch in der Puzzling World einplanen. Dieses Indoor-Vergnügen ist nicht nur für Regentage empfehlenswert, es macht auch Jung und Alt gleichermaßen viel Spaß. Ein perfektes Ziel für die ganze Familie also.
Das englische Wort „puzzling“ bedeutet soviel wie „rätselhaft“ oder „verwirrend“. Und genau darum geht es in der Puzzling World. Tatsächlich können die Besucher hier auch die klassischen Puzzles in allen Varianten spielen, aber spannender sind die ausgeklügelten Attraktionen.
Da gibt es einen Raum, dessen Boden leicht schief ist – ein kleiner Trick mit extrem großer Wirkung, wie der menschliche Gleichgewichtssinn sogleich lehrt. Von leichtem Wanken über heftiges Taumeln bis hin zu einer gewissen Übelkeit sind alle Reaktionen möglich.
Für Herr-der-Ringe-Fans (und davon gibt es unter Neuseeland-Besuchern bekanntermaßen viele, war dies doch der Drehort) ist der Ames-Forced-Perspective-Room ein echtes Highlight. Mit viel Spaß können Große und Kleine die Verhältnisse auf den Kopf stellen und Riesen zu Zwergen machen oder umgekehrt. Es ist eben alles nur eine Frage der Perspektive.
Etwas Zeit sollten Besucher mitbringen, wenn sie sich in The Great Maze wagen, ein großer Irrgarten der besonderen Art mit vielen Brücken, Unterführungen und ein paar Tricks, die nicht verraten werden sollen.
Natürlich gibt es auch ein Café mit kindergerechten Mahlzeiten, ein Picknick-Bereich und noch einige kleinere Attraktionen im Outdoor-Bereich, sowie einen kleinen Souvenirshop. Alles da, um einen wirklich vergnüglichen Tag zu verbringen.
Die Puzzling World ist täglich ab 8.30 Uhr geöffnet. Im Sommer werden die letzten Besucher um 17.30 Uhr eingelassen, im Winter um 17.00 Uhr.
Eintrittspreise:
- The Great Maze: Erwachsene $16, Kinder $12
- Illusion Rooms: Erwachsene $16, Kinder $12
- Beides: Erwachsene $20, Kinder $14
- Familienpass: 2 Erwachsene, 2 Kinder: $61
Kinder unter 5 Jahren haben freien Eintritt.
Fotos: Alex Proimos, Pseudopanax via Wikipedia