Man könnte meinen, jemand habe sich einen Scherz erlaubt, aber tatsächlich ist es eine spektakuläre Laune der Natur – ein See mit pinkfarbenem Wasser. Und mit Pink ist wirklich PINK gemeint, so als hätte ein Spaßvogel Farbe reingekippt. Lake Hillier, wie dieses Naturwunder heißt, befindet sich auf Middle Island im Recherche-Archipel vor der Südküste Australiens. Sollten Sie also in die Nähe der Stadt Esperance im Bundesstaat Western Australia kommen, lassen Sie sich diesen Anblick nicht entgehen.
Entdeckt hat den See der britische Forscher Matthew Flinders im Jahr 1802. Er hatte gerade einen Berg auf der Insel erklommen, um sich einen Überblick über den Archipel zu verschaffen, als ihm förmlich die Kinnlade runtergeklappt sein muss. Vor ihm erstreckte sich ein 600 Meter langer See in Pink, umrandet von feinstem Sandstrand und sattgrünen Wäldern. Nur ein schmaler Landstreifen trennt den See vom Ozean.
Flinders konnte immerhin herausfinden, dass es sich um einen Salzsee handelt. Woher die Farbe stammt, ist bis heute nicht ganz geklärt. Fakt ist, dass sie sich auch unter verschiedenen Wetter- und Lichtverhältnissen nicht verändert. Selbst dem See entnommenes Wasser behält seine auffällige Farbe. Die plausibelste Erklärung dieses Phänomens dürfte eine Kombination aus Nährstoffen, Bakterien und Algen im See sein.
Wo auch immer die Farbe herrührt, der Lake Hillier ist ein echtes Must-See. Da die Inseln des Archipels unter Naturschutz stehen und nicht betreten werden dürfen, ist der See nur aus der Luft zu betrachten. Rundflüge mit dem Helikopter werden in der kleinen Stadt Esperance angeboten und dabei dürfte nicht nur der Anblick des Lake Hillier entzücken.
Fotos: Tourism Western Australia