Wer sich für Architektur interessiert und auch noch einen Faible für die 30er Jahre hat, ist hier genau richtig. Die Hafenstadt Napier auf der Nordinsel Neuseelands gleicht einem riesigen Freilichtmuseum, das sich nur dem Stil des Art Deco gewidmet hat. Und damit nicht genug wird jedes Jahr auch noch eine große Party abgehalten, die mit zahlreichen Veranstaltungen und Events den Geist dieser Epoche wieder auferstehen lässt – das Art Deco Festival.
Napiers weltweit einzigartige Anhäufung von Gebäuden im Art Deco-Stil hat einen konkreten, sogar ziemlich dramatischen Hintergrund. Die Stadt an der Ostküste der Nordinsel wurde am 3. Februar 1931 von einem schweren Erdbeben heimgesucht und völlig zerstört. Für den Wiederaufbau wurden aus finanziellen Gründen günstige Betonplatten bevorzugt, die sich praktischerweise gut für den Trend der Zeit eigneten – den geradlinigen, vergleichsweise schlichten Art Deco.
Die typischen Pastellfarben waren der Legende nach ebenfalls dem Sparzwang geschuldet, da die Maler die Farben verdünnen mussten. So entstand die Stadt in einem ungewöhnlich einheitlichen architektonischen Stil, der sie weltweit bekannt und bis heute zum Anziehungspunkt vieler Touristen macht.
Natürlich ist sich Napier seiner Einzigartigkeit bewusst und schützt diese wie einen Schatz. Fast das ganze Stadtzentrum steht unter Denkmalschutz und konnte so für die nachfolgenden Generationen erhalten werden. Voll Stolz feiert die Stadt ihre beliebte Attraktion auf dem jährlich im Februar stattfindenden Art Deco Festival gemeinsam mit zehntausenden Einheimischen und Besuchern.
Das fünftägige Programm gestaltet sich wie eine Zeitreise in die goldenen 30er Jahre. Oldtimer-Paraden, Modeschauen, Great Gatsby Picknicks, Open Air-Konzerte und Unterhaltungsshows sind nur einige der insgesamt 125 Events. Mit viel Humor wird auch den harten Zeiten von damals gedacht, etwa mit einer feuchtfröhlichen Prohibition Party oder dem Depression Dinner unter dem Motto „Dress Down for this fun event where depression style food is served“.
Führungen durch die Innenstadt werden ebenso angeboten wie Flohmärkte für stilgerechte Kleidung und Accessoires, Fahrradtouren in zeitgemäßen Outfits, Tanzveranstaltungen und BBQs am Strand. Flugshows, Seifenkisten-Rennen und Vintage-Zugfahrten begeistern Erwachsene ebenso wie Kinder. Und auch dem Erdbeben wird gedacht mit der Veronica Bell Parade.
Das Art Deco Festival ist nicht nur eine kulturell sehr vielfältige Veranstaltung, es ist in seiner Buntheit auch Ausdruck von Spaß und Lebensfreude, die sich sofort auf jeden Besucher überträgt. Viele Events sind gratis, Tickets für Shows und Konzerte können vor Ort oder Online gekauft werden.
Veranstalter des Festivals ist übrigens der Art Deco Trust, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, das Erbe der Stadt zu bewahren und zu schützen – mit Erfolg.
Fotos: Alan Liefting & James Shook – CC 2.5 via Wikipedia