Die Fiji Inseln sind ein multireligiöses Land. Etwa ein Viertel der Bevölkerung ist hindusitischen Glaubens und so verwundert es nicht, dass hier auf Fiji der größte Hindutempel der südlichen Hemisphäre steht. Errichtet haben ihn Auswanderer aus Indien im Jahr 1984.
Im Zentrum der Stadt Nadi steht sie nun, die farbenfrohe Tempelanlage mit ihren aufwändigen Schnitzereien und Darstellungen der Hinduistischen Götterwelt und mit ihren bunten Türmen kaum zu verfehlen. Die farbenprächtige Tempelanlage im traditionell dravidischen Stil wirkt mit ihren kunterbunten Stufen, Türmen und Schnitzereien tatsächlich wie aus einem Märchenland. Geschnitzte Götterstatuen bewachen die Anlage – Größe, Farbe, Form und Gewicht einer jeden Statue sind sorgfältig ausgewählt worden und haben eine ganz bestimmte religiöse Bedeutung.
Auch im Inneren des Tempels geht es farbenfroh weiter: Im Herzen des Sri Siva Subramaniya Tempels befinden sich spektakuläre Wandbilder und kunstvolle Malereien die dem Hindu Gott Shiva und dem Regengott Murugan gewidmet sind. Auch die Gottheiten Ganesha (zu erkennen am Elefantenkopf) und Meenakshi werden hier verehrt.
Es lohnt sich, einen kleinen Spaziergang rund um die Tempelanlage zu machen, wo man fernab vom Trubel der Straße wunderbar meditieren kann. Den Tempel selbst dürfen nur Hindus betreten, doch auch von außen ist das beeindruckende Bauwerk wunderschön anzusehen und es gibt viel zu entdecken.
Beachten Sie aber, dass Sie die Tempelanlage nicht betreten dürfen, wenn Sie zuvor Fleisch oder Alkohol konsumiert haben, da beides im Hinuistischen Glauben als unrein gilt. Auch sollten Sie, wie in allen religiösen Stätten, die Schultern und Beine möglichst bedeckt halten.
Am besten legen Sie Ihren Besuch auf die Morgen- oder Abendstunden, da der Tempel nachmittags für einige Stunden geschlossen hat. An zahlreichen Tagen im Jahr finden Veranstaltungen und Feste statt, die Sie auch als Besucher erleben können. Einmal im Monat findet beispielsweise das Fest Karthingai Puja statt, bei dem Gläubige den Göttern bunte Blumen opfern. Auch das Thaipusam Fest im Januar oder das Panguni Uthiram Thiru-Naal Fest im April sind interessant.
Sie erreichen den Sri Siva Subramaniya Tempel vom Stadtzentrum Nadis leicht zu Fuß: Folgen Sie einfach der Hauptstraße in Richtung Süden und sie werden den Tempel schon von weitem sehen können. Auch von anderen Orten der Insel Viti Levu aus sind Nadi und der Tempel leicht zu erreichen – entweder mit dem Bus oder einem Taxi. Der Eintritt des Tempels ist frei, Spenden werden jedoch gerne angenommen.
Fotos: Sri Siva Subramaniya Temple by JerryDP / CC BY-SA 3.0 & Temple by Maksym Kozlenko / CC BY-SA 4.0 – via Wikimedia; Sri Siva by Jaranaika via Flickr