Stopover Bangkok – Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in 2 Tagen

Bangkok ist nicht nur Hauptstadt von Thailand, sondern auch ein Tor nach Südostasien. Von hier aus starten Flüge nach Australien, Indonesien, Neuseeland und natürlich in die gesamte Südsee. Daher bietet sich Bangkok als Stopover Destination geradezu an, zudem ist die quirlige Stadt auch noch absolut sehenswert!

Wer zwei Tage Zeit hat, kann in Bangkok schon viel machen und einen Einblick in die thaliändische Kultur gewinnen. Auch gibt es in Bangkok eine riesige Zahl an hervorragenden Hotels, die selbst in der Fünf Sterne Kategorie noch sehr günstig sein können. Einzig der Verkehr schlägt dem motivierten Touristen hier gelegentlich ein Schnippchen – doch auch dafür gibt es Tipps und Tricks: Mit dem Airport Rail Link gelangt man vom Flughafen Suvarnabhumi schnell in die Stadt. Rund um die Station Phaya Thai gibt es unzählige Hotels und Backpacker-Unterkünfte, da man von hier aus in nur wenigen Minuten wieder am Flughafen ist.

Tag 1: Altstadt und Kultur

» Großer Palast und Wat Arun Tempel

Als Startpunkt aller Ausflüge bietet sich die Taksin Station an, die mit dem Skytrain erreichbar ist. Von hier aus kann man den Chao Phraya River leicht erreichen und kauft sich dort am besten ein Tagesticket für eines der Flussboote. Solch ein Flussboot führt einen beispielsweise an die Haltestelle Tha Tien, wo der Große Palast und eine der schönsten Tempelanlagen Bangkoks liegt. Beide Sehenswürdigkeiten sind ausgesprochen spektakulär und bieten einen guten Einblick in die Geschichte und Kultur des Landes. Achtung: Die Kleidervorschriften für den Großen Palast sind sehr streng: Arme und Beine müssen bedeckt sein, es empfiehlt sich also, vor allem bei heißem Wetter gegebenenfalls kurze Kleidung zum Wechseln dabei zu haben.

» Flussboot Fahrt und Chinatown

Von der Skytrain Station Taksin aus fahren Flussboote auch bis nach Chinatown. Die Fahrt auf dem Fluss ermöglicht einen tollen Blick auf die Altstadt und geht weit schneller als die mühsame Fahrt mit einem der Tuk Tuks. In Chinatown angekommen bieten die kleinen Gassen und Märkte eine einzigartige Atmosphäre und jede Menge spannende Einkaufsmöglichkeiten. Anschließend empfiehlt sich die Route durch die Sampeng Lane, die bis zum Blumenmarkt führt. Kulinarisch versorgt wird man im Wang Lang Markt – dem absoluten Hot Spot für Streetfood Fans! Ebenfalls auf der Route gelegen: Die Tempel Wat Pho und Wat Arun sowie in Flussnähe das Phra Sumen Fort, eines der letzten erhaltenen Forts, das eine kleine Oase inmitten der wuseligen Metropole darstellt.

» Museen

Alle drei lassen sich sicher nicht an einem Tag besichtigen, aber eines dieser drei Museen sollte auf Ihrem Stopover dabei sein: Sehenswert ist das Royal Barges Museum am Bootsanleger Tha Rot Fai, wo man die königlichen Barken in all ihrer Pracht bewundern kann. Auch das Nationalmuseum (Bootshaltestelle Tha Phra Chan) bietet einen hervorragenden Einblick in die thailändische Kultur und ihre Kunst.
Ancient Siam ist das größte Freilichtmuseum Thailands und liegt in der Nähe des Flughafens von Bangkok. Das Freilichtmuseum bietet Besuchern eine intensive Erfahrung und einen Blick in Thailands Geschichte, Kultur und seine Bewohner. Dieses Museum ist auch für Kinder sehr spannend.

» Khao San Road und Rambutri Road

Wer möchte und noch Energie übrig hat, schaut abends in der legendären Khao San Road mit ihren zahlreichen Bars vorbei, die nicht nur in zahlreichen Filmen vorkommt, sondern auch in echt eine der spannendsten Partymeilen Südostasiens ist. Backpacker, Künstler und jede Menge schräge Vögel bevölkern diese legendäre Straße und ihre zahlreichen Bars. Leckeres Essen bieten die Food Courts mit ihren thailändischen Spezialitäten. Etwas ruhiger und weniger überlaufen geht es in der nahegelegenen Fußgängerzone Rambutri Road zu, wo abends Live Musik gespielt wird. Auch hier findet man zahlreiche Bars, Restaurants und Clubs.

Tag 2: Innenstadt und Shopping

» Lumphini Park

Der Tag beginnt mit einem Spaziergang durch den großen Lumphini Park (U-Bahn Lumphini Park) wo man die Schattenboxer beobachten kann und sich beim morgendlichen Spaziergang auf Bangkok einstimmt. Der Park ist groß und wunderschön bepflanzt, sodass man den Tag ganz entspannt beginnen kann.

» Shoppingmalls

Alternativ oder im Anschluss nimmt man den Skytrain und erkundet die Einkaufsmeilen der Innenstadt. Die Shopping Mall Terminal 21 ist riesig und bietet zahlreiche Shops und Boutiquen, in denen man hochwertige Kleidung und Accessoires immer noch sehr preiswert kaufen kann. Auch Seacon Square ist eine gewaltige Shoppingmeile und bietet zudem viel Gastronomie für wenig Geld. Auch Elektronik kann man in einer der Malls übrigens günstig erstehen.

» Talad Rod Fai Nightmarket

Ab 17 Uhr tummelt sich im Talad Rod Fai Nightmarket vor allem die Subkultur und die Jugend Bangkoks. Der Nachtmarkt ist ein bekannter Szenetreff für Hipster und Künstler und bietet neben leckerem Streetfood auch zahlreiche Stände mit Platten, Büchern, schicken Klamotten, Antiquitäten und wunderbaren Souvenirs. Es empfiehlt sich, einiges an Zeit einzuplanen damit man sich in aller Ruhe treiben lassen kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Lust auf mehr?