Must-See Neuseeland Südinsel: Milford Sound

Neuseelands Südinsel ist bekannt für ihre wildromantische Naturlandschaft: Berge, Seen und Gletscher wechseln sich mit dichten Wäldern und steil abfallenden Klippen ab. Über 3000 Meter recken sich die Berge der südlichen Alpen in die Höhe. Die Gebirgskette mit dem 3724 Meter hohen Aoraki Gipfel erstrecken sich über die gesamte Insel. Ganz im Südwesten liegt der Fiordland-Nationalpark mit dem steil abfallenden Milford Sound Fjord. Dieser Fjord, der zu den schönsten Fjorden der Welt zählt, erstreckt sich über eine Länge von rund 14 Kilometern und wird von den Maori Piopiotahi („einsame Drossel“) genannt. 1823 hat der europäische Entdecker John Grono den Fjord nach dem walisischen Hafen Milford benannt.

Der abgelegene Fjord ist heute ein streng geschütztes Naturgebiet, wo sich seltene Tiere und Pflanzen heimisch fühlen. An seinen Hängen stürzen die Wasserfälle Bowen Falls und Stirling Falls in die Tiefe, dichte Regenwälder bedecken die Berggipfel und Flanken des Mitre Peak und unter Wasser leben seltene Korallenarten wie die schwarze Koralle.
Als wahrscheinlich größte Naturattraktion Neuseelands ist der Milford Sound ein beliebtes Ziel von Aktivurlaubern, Wanderern und Wassersportlern. Am besten erkundet man den Milford Sound mit dem Boot.

Mit dem Boot auf dem Milford Sound

Den Milford Sound vom Wasser aus erleben

Abgelegen und nur von einigen kleinen Gebäuden flankiert, ist der Milford Sound dennoch die beliebteste Touristenregion Neuseelands. Doch die Anreise gestaltet sich schwierig: Die nächst größere Stadt ist Te Anau, von wo täglich zahlreiche Reisebusse zum Milford Sound fahren.

Mit dem Auto ist der Milford Sound von Te Anau aus über den New Zealand State Highway 94 zu erreichen.Die Fahrt führt entlang des wunderschönen Lake Te Anau und durch das Tal des Eglinton River Valley mit den beiden Seen Lake Gunn und Lake Fergu. Schließlich führt die Fahrt durch den einspurigen Homer Tunnel und endet im kleinen Ort Mildford Sound, von wo aus Touristenboote mehrmals täglich ihre Tour starten. Etwa drei Stunden dauert die Fahrt von Te Anau bis Milford Sound.

Wasserfall am Milford Sound

Es lohnt sich, dafür früh aufzustehen. Die ersten Boote legen um 9 Uhr ab; dabei entgeht man dem größten Touristenrummel und hat den Fjord noch fast für sich. Gerade die Morgenstimmung auf dem Wasser ist auf jeden Fall sehenswert. Der Fjord selbst ist Heimat von zahlreichen Tierarten. Bei der Bootsfahrt durch den Fjord entdeckt man nicht nur die spektakulären Wasserfälle, wie die 151 Meter hohen Stirling Falls und die 162 Meter hohen Bowen Falls, sondern kann auch Robben, Delfine und Pinguine hautnah beobachten.
Wer sich für die Fauna des Milford Sound interessiert, kann im Milford Discovery Centre and Unverwater Observatory die Meereslebewesen hautnah beobachten. Rund 60 verschiedene Korallenarten leben im Fjord, außerdem zahlreiche Wasservögel.

Wandern rund um den Milford Sound

Der markanteste Berg ist der Mitre Peak, der mit 1694 Metern Höhe steil aufragt. Doch auch die umliegenden Darren Mountains bieten grandiose Wanderrouten, mit atemberaubenden Aussichten. Eine etwa 4-5 Stunden dauernde Wanderung ist der Gertrud Valley Track, der vom Black Lake hinauf auf den Gertrude Sattel führt. Diese sportliche Wanderung sollte man im Sommer oder Herbst machen.

Landschaft am Milford Sound

Einen einfachere Tour führt hinauf zum Key Summit, von wo Sie einen hervorragenden Blick auf den Milford Sound und den Lake Te Anau haben. Der Key Summit Track (auch Routeburn Track) ist auch für ungeübte Wanderer gut zu bewältigen und dauert etwa 3 Stunden.

Echte Wanderfans begehen den kompletten Milford Track. Die vier-tägige Wanderung gehört zu den Great Walks Neuseelands und führt über 53 Kilometer ins Herz des Fiordland Nationalparks. Ein einzigartiges Erlebnis!

Ob Ausflug oder längere Wandertour- Sprechen Sie uns an! Wir planen gerne gemeinsam mit Ihnen Ihre Reise zum Milford Sound!

Fotos alle Public Domain via Pixabay

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Lust auf mehr?