Für Fans von J.R.R. Tolkien und seiner „Herr der Ringe“-Trilogie ist der 22. September der höchste Feiertag. An diesem Tag nämlich feiern zwei der beliebtesten Figuren aus dem Tolkien-Universum ihren Geburtstag: Bilbo Beutlin und sein Neffe Frodo.
Ihnen zu Ehren wird jedes Jahr der sogennante Hobbit-Tag begangen, den viele Mitglieder des Tolkien-Fandoms traditionell so begehen, wie es in den Büchern beschrieben wird: Mit Tanz, Feuerwerk, Barfußgehen und ganzen sieben Mahlzeiten. Einige feiern auch, indem sie die Trilogie erneut lesen oder die Filme ansehen.
Etwas ganz Besonderes ist es natürlich, den Hobbit Day in Neuseeland zu feiern – dort wo die Herr der Ringe Filme gedreht wurden. Das Hobbiton™ Movie Set bietet an diesem Tag die vielleicht spektakuläreste Hobbit-Day-Party an.
Hobbit Day im Auenland
Um den Tag gebührend zu feiern, verwandelt sich das Filmset von Hobbiton in eine einzigartige Flaniermeile von einzigartigem Flair. Die Veranstalter geben sich die größte Mühe, die einzigartige Atmosphäre des Auenlandes zu kreieren: Von der Dekoration über die Musik bis hin zum Essen. Bei Sonnenuntergang wandern die Gäste durch Hobbiton, vorbei am originalgetreu nachgebildeten Marktplatz wo geräucherter Fisch, frisch gebackenes Brot und frisches Obst und Gemüse in Bio-Qualität verkauft werden. Im Green Dragon Inn kann man sich mit Craft-Beer und verschiedenen anderen Getränken einstimmen, ehe es dann zum eigentlichen Festplatz geht.
Dort befindet sich das große Festzelt, in dem nicht nur keltische Bands spielen, sondern herr auch ein üppiges Buffet serviert wird – ganz im Stile von Bilbo Beutlins legendärer Geburstagsfeier. Feuerwerk, Tanz, Musik und gutes Essen – in Mittelerde weiß man eben, wie man feiert!
Alle Fotos: Copyright by Sara Orme