Die neuseeländische Hafenstadt Napier City ist die vielleicht schönste Stadt Neuseelands und schon alleine darum eine Reise wert. Doch wer die Gelegenheit hat, zum jährlich dort stattfindenden Art Déco Festival zu reisen, sollte das auf jeden Fall tun. Das jährlich im Februar stattfindenden Art Déco Weekend zieht jedes Jahr Tausende von Besuchern an um die Geschichte und die ganz besondere Architektur der Stadt zu feiern.
Die Geschichte des Art Déco Festivals ist jedoch eine tragische: Am 3. Februar 1931 wurde die Stadt Napier von einem Erdbeben fast völlig zerstört. Dem Beben mit der Stärke 7,8 auf der Richterskala folgte ein Großbrand, dem die meisten der noch verbleibenden Häuser zum Opfer fielen. Doch anstatt die Stadt einfach aufzugeben, beschloss man, die Gebäude wieder aufzubauen und auf einer der der freigewordenen Flächen ein großes Kulturzentrum zu errichten. Da Baumaterial erstens knapp und zweitens teuer war und ohnehin gerade Wirtschaftskrise herrschte, wurde entschieden, sich beim Wiederaufbau am Art-Déco-Stil zu orientieren, der zu dieser Zeit „en vogue“ war. Die großen Vorteile dieses Architekturstils bestanden nämlich gerade in seiner Schlichtheit: Art Déco war viel kostengünstiger als die opulenten Baustile voriger Epochen. Auch bei der Farbgebung ließ man sich von Sparsamkeit leiten: Die Pastellfarben der Gebäude sind nicht zufällig gewählt, sondern entstanden aus der Not heraus, indem die Farben mit Wasser gestreckt wurden. Heute steht das Stadtzentrum im Art-Déco-Stil unter Denkmalschutz und lockt zahlreiche Besucher und Touristen an.
Zum Art-Déco-Festival kommt jedes Jahr die ganze Stadt zusammen, um ganz im Stile der 1930er Jahre zu feiern. Über 200 Events wie Konzerte, Parties und Ausstellungen lassen diese Epoche lebendig werden.
Das Art-Déco-Festival findet 2020 vom 19. bis zum 21. Februar statt. Tickets gibt es hier: https://www.artdeconapier.com/