Wer mit uns in die Südsee reist, kommt an ihr garantiert nicht vorbei: die Air Tahiti Nui. Die einzige internationale Fluglinie Tahitis wurde am 31. Oktober 1996 gegründet, führte ihren ersten Jungfernflug aber erst knapp zwei Jahre später, am 20. November 1998 durch. Seither fliegt die Air Tahiti Nui von ihrem Heimatflughafen Tahiti aus, mehrere Städte in Ostasien, Australien und Nordamerika an. Auch nach Europa fliegt die tahitianische Airline regelmäßig, allerdings bislang nur nach Paris. Ihr Ziel, mehr Touristen nach Französisch Polynesien zu bringen und somit die Wirtschaft anzukurbeln, hat die junge Airline bereits erreicht, zumal sie zu einem großen Teil in den Händen lokaler Investoren liegt. So ist es kein Wunder, dass die Tahitianer sehr stolz auf ihre kleine, aber durchaus bedeutsame Airline sind.
Insgesamt vier brandneue Boing 787-9 hält Air Tahiti Nui derzeit und diese Flugzeuge sind wirklich mit allem Komfort ausgestattet, den das Herz begehrt: Eine hohe und geräumige Kabine, besonders gute Schallisolierung und eine spezielle „Smooth Rider Technologie“ sorgen für eine Extraportion Flugkomfort und lassen auch bei schlechtem Wetter und Turbulenzen keinen Stress aufkommen. Die Flugzeuge sind bis zu 60% leiser als ältere Maschinen und zudem deutlich stabiler bei Turbulenzen, sodass gerade bei Langstreckenflügen ein erholsamer Schlaf kein ferner Traum bleiben muss.
Eine weitere Besonderheit: Spezielle LED-Leuchten mit dem klangvollen Namen „Tahitian Bliss“ sorgen für ein beruhigendes (und dimmbares!) Licht und sollen dabei helfen, den Jetlag zu reduzieren. Natürlich gehört auch schnelles WLAN und ein hervorragendes digitales Unterhaltungsprogramm mit zahlreichen Filmen, Spielen, Hörbüchern und E-Books zu den Annehmlichkeiten der Südsee-Airline.
Und damit man schon beim Landeanflug auf Tahiti einen perfekten Blick auf das türkisfarbene Meer und die zuckerweißen Sandstrände hat, bieten alle Maschinen der Airline extragroße Panoramafenster!
Insgesamt drei Klassen bietet die Airline ihren Gästen. Sie können beispielsweise wählen zwischen der Moana Economy Class, die über komfortable Sitze verfügt, der noch etwas geräumigeren Moana Premium Class und der besonders luxuriösen Poerava Business Class, deren Sitze zu einem Bett ausgebaut werden können.
Und was bietet das Bordrestaurant? In kulinarischer Hinsicht wartet die tahitianische Airline mit frischen Köstlichkeiten aus der polynesischen und französischen Küche auf, sodass bereits beim Hinflug Urlaubsgefühle aufkommen dürften. Weinliebaber können sich außerdem auf verschiedene französische und australische Spitzenweine freuen!
Auch von außen machen die Maschinen übrigens so einiges her: Wie mit traditionellen Tattoos verziert, schmücken sich die vier Flugzeuge der Flotte mit typisch polynesischen Mustern, die die Verbundenheit mit der polynesischen Kultur symbolisieren sollen. Die ganz in blau und türkis gehaltenen Flugzeuge bilden an ihrem Rumpf insgesamt fünf verschiedene Symbole ab: Die markante Welle steht für das Meer und das Leben. Das ovale Symbol des Wales soll Kraft und Stärke schenken. Der federleichte Albatros symbolisiert die Freiheit der Lüfte während die eckige Form des Mantarochens für Eleganz steht. Und das verschlungene Symbol der Tiki-Kultur steht, nach polynesischem Glauben, für Schutz.
So ausgestattet fliegt die kleine Flotte um die ganze Welt und verbindet die Megastädte Tokio, Paris und Los Angeles mit den beliebtesten Urlaubszielen Ozeaniens und der Südsee: Französisch Polynesien, Australien und Neuseeland.
Insgesamt neun Verbindungen in zehn Länder bietet die Air Tahiti Nui. Von Papeete, Tahiti aus fliegt die Flotte mehrmals pro Woche nach Tokio, Los Angeles, Paris und Auckland.
Von Paris aus geht es an 7 Tagen die Woche direkt nach Tahiti oder nach Los Angeles. In Kooperation mit anderen Airlines bietet Air Tahiti Nui jedoch auch direkte Verbindungen in andere Städte, wie etwa nach Brüssel, ins südkoreanische Seoul, nach Sydney und sogar nach Santiago de Chile, außerdem fliegt Air Tahiti Nui auch nach Nouméa in Neukaledonien, sowie in verschiedene US-amerikanische Metropolen.
Sie hätten gern einen Hubschrauberrundflug über Tahiti? Auch das ist mit Air Tahiti Nui kein Problem. Seit Neuestem bietet die Airline auch private Transfers zwischen den Inseln Französisch Polynesiens und Panoramarundflüge an.
Übrigens: auf ihrer Website bietet Air Tahiti Nui auch verschiedene Services an: Den Online-Check-In können Sie ab 36 Stunden bis maximal 5 Stunden vor Abflug nutzen und sparen sich so einiges an Wartezeit. Sitzplatzreservierung (gegen Aufpreis) und Menübuchungen sind bis zu 2 Tage vor dem Abflug online möglich. Auf tahiti-airstore.com können Sie Duty-Free-Einkäufe vorausplanen und auch lokale Produkte wie Monoi-Öl, schwarze Perlen oder echte Vanille mehrwertsteuerfrei kaufen.
Für Taucher und Wassersportler besonders interessant ist die Möglichkeit, das Sportgepäck inkl. Surfbretter, Angeln, Golfcaddies o.ä. kostenfrei transportieren zu lassen.
Zu guter Letzt ist die Air Tahiti Nui auch für echte Globetrotter, Großfamilien und Gruppen interessant: Das praktische Weltreise-Ticket in Kooperation mit Emirates verbindet die Flughäfen Nizza, Paris oder Lyon mit den schönsten Orten der Südsee. Auch vergünstigte Gruppentarife (min. 10 Personen) können sich lohnen, wenn man gemeinsam mit Freunden, Gleichgesinnten oder der Familie verreist.