Wohin nur mit all dem Geld, das man als Superstar in Hollywood verdient? Noch eine Yacht? Noch ein Privatflugzeug? Noch eine Villa in Beverly Hills oder Santa Monica? Oder doch lieber eine einsame Insel irgendwo im Nirgendwo? Genau das haben sich bereits zahlreiche Promis geleistet – sie haben sich Privatinseln oder auch Hotels in Ozeanien gekauft, um dort in aller Ruhe und ungestört von Paparazzi und neugierigen Blicken Urlaub zu machen.
Die meisten dieser High Class Inseln und Hotels sind übrigens auch für die Öffentlichkeit zugänglich, des öfteren kann man die Hausherren auch vor Ort antreffen. Wir haben uns in den ozeanischen „Wohnzimmern“ der Stars mal virtuell umgesehen und stellen hier die sieben coolsten Hideaways der Promis vor.
Hugh Jackman » Gwinganna Resort, Gold Coast, Australien
Hugh Jackman verkörpert im Film oft den harten Kerl. Privat liebt er es aber scheinbar sehr entspannt und relaxed gerne am Strand der Gold Coast in Australien. Dort hat er nämlich ein Eco-Resort gekauft, in dem nicht nur gestresste Prominente zur Ruhe kommen. Gwinganna heißt das Resort, in dem extrem viel Wert auf Nachhaltigkeit gelegt wird – der ökologische Fußabdruck des Resorts ist dementsprechend gering. Nach Gwinganna kommt man nicht nur, um Urlaub zu machen – hier sollen Geist, Körper und Seele zur Ruhe kommen. Resilienztrainings, Wellnessseminare, Achtsamkeitsübungen und eine technologiearme und vegane Umgebung sollen auf die Besucherinnen und Besucher ganzheitlich wohltuend wirken.
Hugh Jackman soll übrigens von seinem ersten Besuch in Gwinganna so beeindruckt gewesen sein, dass er sich prompt Anteile am Unternehmen kaufte und nun ganz offiziell Miteigentümer des Resorts ist.
- Zwei Nächte in Gwinganna kosten pro Person ab 1175 €
- Mehr unter: https://www.gwinganna.com/
Marlon Brando & Nachkommen » The Brando, Tetiaroa, Französisch Polynesien
Marlon Brandons Insel Tetiaroa ist vermutlich die berühmteste Promi-Insel der Welt. Auch war der Pate-Darsteller einer der ersten Hollywood-Schauspieler, der sich eine Insel in Ozeanien gekauft und damit den Trend erst losgetreten hat. Tetiaroa gehört heute den Nachkommen von Marlon Brando und ganz in seinem Geiste wird das darauf errichtete Insel-Resort bis heute nachhaltig und ökologisch geführt, ganz so wie es der Naturschützer Marlon Brando wollte.
„The Brando“ ist seit 2014 ein Refugium für Menschen mit viel Geld: 35 Villen, zwei Restaurants, ein Spa, eine maritime Forschungsstation und natürlich ein endloser Sandstrand – das ist die Umgebung, in der Prominente wie Leonardo di Caprio und Barack Obama sich erholen, wenn der Stress zu übermächtig wird. Obama hat auf Tetiaora übrigens seine Memoiren verfasst.
- Die Preise beginnen bei 2900 € pro Nacht für zwei Personen
- Mehr unter: https://thebrando.com/
Olivia Newton-John » The Gaia Retreat, Gold Coast, Australien
Olivia Newton-John hat mit ihrem Hotel The Gaia ein Refugium an Australiens Gold Coast geschaffen, das wie gemacht ist für gestresste Großstädter. Die Schauspielerin kaufte das Resort gemeinsam mit Freunden nach ihrer Brustkrebserkrankung, um daraus ein Gesundheits- und Wellnesszentrum zu machen. Heute ist The Gaia ein Urlaubsort für viele Prominente, aber auch für Menschen, die Ruhe, Erholung und Regeneration nach schweren Krankheiten oder einschneidenden Lebensereignissen brauchen. Meditations- und Qui-Gong-Übungen, Kurse über gesunde Ernährung und Achtsamkeitstrainings werden hier ebenso angeboten wie Spa- und Wellnessanwendungen sowie Ausdauersport, Kampfsport und Fitness.
Dabei wird auch Wert auf zwischenmenschlichen Austausch gelegt – The Gaia ist nämlich nicht nur ein Hotel, sondern versteht sich auch als ein Begegnungszentrum für Menschen, die Interesse an ganzheitlichen Heilmethoden, gesunder Ernährung und einem organischen Lifestyle haben. Trotzdem residiert man hier zurückgezogen und ganz für sich – in einer der 22 Privatvillen zum Beispiel.
- Preise je nach Package auf Anfrage
- Mehr unter: https://gaiaretreat.com.au/
Mel Gibson » Mago Island, Fidschis
Schauspieler Mel Gibson kaufte die zum Lau-Archipel gehörende Mago Island im Jahr 2004 für 15 Millionen Dollar. Die 5400 Hektar große Insel ist eine der größten Inseln in Privatbesitz, doch ihr Kauf war und ist bis heute umstritten: Die indigenen Nachkommen der ursprünglichen Bewohner der Insel protestierten gegen den Kauf, da die Insel zu ihrem Stammesgebiet gehört.
Mago Island ist vulkanischen Ursprungs und beinahe kreisrund. Umgeben von türkisfarbenen Buchten und Korallenriffen ist der Schauspieler hier ganz für sich – genug Platz also, um sich nach allen Regeln der Kunst zu erholen. Mago Island ist leider für die Öffentlichkeit nicht zugänglich.
Larry Ellison » Sensei Four Seasons, Lanai, Hawaii
Der “Oracle”-Gründer Larry Ellison kaufte 98% der Insel Lana’i in Hawaii im Jahr 2012. Sein Ziel: Aus der Insel ein ökologische Utopia zu schaffen. Früher wurden auf Lana’i hauptsächlich Ananas angepflanzt, die Ananasproduktion wurde aber in den 1990ern Jahren eingestellt. Seither hat sich auf der Insel nicht viel getan, die 3200 Einwohnerinnen und Einwohner dürften also auf die Pläne des Tech-Milliardärs gespannt sein. Auf Lana’i befinden sich zwei Golfplätze, mehrere Luxushotels und ein Tierheim für Katzen, die alle von Larry Ellison betrieben werden. Die abgelegene Insel soll künftig jedoch vor allem vom Öko-Tourismus profitieren, denn Larry Ellison plant hier einige Neuerungen: 2018 gründete er die Wellnessfirma Sensei, die auf Lanai ökologische Spas und mit Sonnenenergie betriebene Gewächshäuser errichtet. Zur Gruppe gehört auch das Eco-Retreat Sensei 4 Seasons, indem die BesucherInnen ganzheitliche Entspannung finden.
- Preise ab 650$ pro Nacht für zwei Personen
- Mehr Infos unter: https://sensei.com/
Donatella Versace » Palazzo Versace Gold Coast, Australien
Einmal nächtigen wie die Mode-Göttin Donatella Versace – das ist im Palazzo Versace an Australiens Gold Coast möglich. Man munkelt, die Besitzerin des Luxushotels taucht regelmäßig für Spa-Behandlungen hier auf, die Chancen stehen also gut, dass man Donatella Versace also einmal persönlich trifft, wenn man hier Urlaub macht. Das Luxushotel mit Blick auf den Yachthafen von Southport bietet eine geradezu königliche Atmosphäre. Donatella Versace hat sich mit diesem Hotel ihren Traum erfüllt und das gesamte Haus im luxuriösen Art-Déco Stil eingerichtet. Neben einem Luxus-Spa und mehreren Fitnesstudios, Restaurants und Bars bietet das Palazzo Versace auch einen eigenen Yachthafen, da viele der Gäste natürlich mit dem eigenen Schiff anreisen.
- Preise pro Person und pro Nacht ab 250 €
- Mehr Infos: https://www.palazzoversace.com.au/
Tony Robbins » Namale Resort Vanua Levu, Fidschi
Tony Robbins ist Autor mehrere Selbsthilfe Bücher, Wellnesscoach und Motivationstrainer. Als solcher hat er seit den 1980ern Millionen verdient. Einige dieser Millionen flossen schließlich in ein kleines aber sehr feines Resort auf der Insel Vanua Levu auf Fidschi. Das Resort mit dem wohlklingenden Namen „Namale Resort“ hat 525 Hektar und kostete 15 Millionen Dollar. Heute beträgt der Schätzwert des Grundstückes knapp 50 Millionen Dollar, der Kauf hat sich also gelohnt. Auf dem Grundstück des Resorts befindet sich das Privathaus des Milliardärs und auch das Namale Resort & Spa, ein Luxushotel mit Spa, Fitnessstudio, Golfplatz und zahlreichen Extras. Der US-Amerikaner hat sich auf Fidschi sein eigenes Reich geschaffen und lädt seine Fans regelmäßig ein, hier im Namale Resort seinen Vorträgen zu lauschen und seine Seminare zu besuchen.
- Preise ab 700 € pro Person und pro Nacht
- Mehr Infos: https://www.namalefiji.com/