Neuseeland ist ein Paradies für Naturliebhaber und es gibt kaum eine bessere Möglichkeit, die atemberaubende Schönheit des Landes zu entdecken, als mit einem der drei berühmten Panoramazüge.
Nachdem wir bereits den TranzAlpine von Christchurch nach Greymouth vorgestellt haben, widmen wir uns heute einer weiteren bemerkenswerten Zuglinie: dem Coastal Pacific. Diese Zugstrecke entlang der Nordküste auf der Südinsel verbindet Komfort mit atemberaubenden Ausblicken. Damit ist die Tour ideal für Reisende, die die Natur Neuseelands entspannt und umweltbewusst genießen möchten!
Einzigartigkeit des Coastal Pacific Panoramazuges
Der Coastal Pacific ist nicht nur ein Transportmittel, sondern ein Erlebnis. Neuseeland ist ja bekannt für seine landschaftlichen Schätze. Durch das Zugfenster sieht man diese in ihrer ganzen Pracht. Die Panoramafenster und der offene Aussichtswagen ermöglichen es den Fahrgästen, in die dramatische Küstenlandschaft einzutauchen, ohne auf Komfort verzichten zu müssen.
Besonders hervorzuheben ist die Kombination aus landschaftlicher Vielfalt – von weiten Ebenen über zerklüftete Küsten bis hin zu majestätischen Bergen – und hochwertigem Service an Bord. Die Coastal Pacific bietet einen sanften Übergang zwischen dem städtischen Christchurch und der friedlichen Natur, die den Rest der Strecke dominiert.
Historische Entwicklung der Coastal Pacific Strecke
Die Coastal Pacific Eisenbahnlinie zwischen Christchurch und Picton ist eine der beeindruckendsten Eisenbahnstrecken der Welt. Sie wurde erstmals 1945 vollständig eröffnet und ermöglichte den direkten Schienenverkehr zwischen der neuseeländischen Hauptstadt Wellington (via Fährverbindung in Picton) und der größten Stadt der Südinsel, Christchurch. Im Jahr 2016 musste der Betrieb nach einem schweren Erdbeben in der Region Kaikoura eingestellt werden. Erst 2018 nahm der Coastal Pacific seinen regulären Betrieb wieder auf, nachdem Strecke und Infrastruktur umfassend saniert worden waren. Seither bietet der Zug wieder unvergessliche Reisen durch einige der schönsten Landschaften der Südinsel.
Die Route des Coastal Pacific: Von Christchurch nach Picton
Die rund 350 Kilometer lange Zugstrecke des Coastal Pacific führt von Christchurch an der Ostküste der Südinsel entlang nach Picton, dem Tor zu den Marlborough Sounds. Auf dieser malerischen Fahrt durchquert der Zug eine Vielzahl an Landschaften – von den fruchtbaren Ebenen von Canterbury bis zu den steilen Küsten von Kaikoura. Die Reise bietet eine perfekte Mischung aus Meeresblicken, bergigem Terrain und Weinregionen.
Wichtige Zwischenstopps und Sehenswürdigkeiten
» Canterbury-Ebene
Gleich nach dem Verlassen von Christchurch durchquert der Coastal Pacific die weiten Ebenen von Canterbury. Diese landwirtschaftlich geprägte Region ist bekannt für ihre Flüsse, Felder und beeindruckenden Weiten, die einen sanften Kontrast zu den dramatischeren Landschaften im weiteren Verlauf der Reise bilden.
» Kaikoura
Eine der wichtigsten Stationen der Route ist die Küstenstadt Kaikoura, die für ihre atemberaubende Natur und Tierwelt bekannt ist. Die Stadt liegt eingebettet zwischen dem Pazifischen Ozean und den steil aufragenden Kaikoura Mountains. Von hier aus haben Reisende die Möglichkeit, Wale, Delfine und Robben in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Für viele ist Kaikoura ein Höhepunkt der Zugreise und der Zug hält hier lange genug, um die Stadt zu erkunden oder eine Walbeobachtungstour zu unternehmen.
» Marlborough Sounds und Weinregion
Weiter nördlich erreicht der Zug Blenheim, das Zentrum der berühmten Weinregion Marlborough. Hier bieten sich atemberaubende Ausblicke auf sanfte Hügel und ausgedehnte Weinberge, die vor allem für ihren exzellenten Sauvignon Blanc bekannt sind. Die Reise endet schließlich in Picton, einer malerischen Hafenstadt, die als Tor zu den fjordähnlichen Marlborough Sounds dient. Die Sounds selbst sind eine Ansammlung von Meeresarmen und Inseln, die mit dichten Wäldern bewachsen sind und sich ideal für Bootstouren und Wanderungen eignen.
Praktische Infos zur Reise mit dem Coastal Pacific Zug
» Zugdetails und Ausstattung
Der Coastal Pacific ist bekannt für seine bequemen Sitze und großen Panoramafenster, die einen ungetrübten Blick auf die vorbeiziehende Landschaft bieten. Die Wagen sind klimatisiert und bieten Annehmlichkeiten wie saubere Toiletten und bequeme Sitze. Besonders beliebt sind die offenen Aussichtswagen, in denen die Fahrgäste die frische Seeluft und die vorbeiziehende Landschaft aus nächster Nähe genießen können.
» Komfort und Service an Bord
Ein besonderes Highlight des Coastal Pacific ist das Scenic Plus Erlebnis, das den Fahrgästen ein exklusiveres Reiseerlebnis bietet. In diesem speziellen Wagen können die Gäste während der Fahrt lokale Köstlichkeiten genießen, die frisch zubereitet und direkt am Platz serviert werden. Die Menüauswahl reicht von saisonalen Gerichten bis hin zu regionalen Weinen wie Sauvignon Blanc oder Pinot Noir, die perfekt auf die Speisen abgestimmt sind. Das aufmerksame Personal im Scenic Plus Bereich sorgt dafür, dass den Passagieren während der Fahrt jeder Wunsch förmlich von den Lippen abgelesen wird.
» Preise und Dauer der Fahrt
Die Preise für eine einfache Fahrt mit dem Coastal Pacific beginnen bei ca. 219 NZD in der Scenic Klasse, während das Scenic Plus Erlebnis ab ca. 499 NZD pro Strecke buchbar ist.
Die gesamte Zugfahrt von Christchurch nach Picton dauert ca. 5 Stunden, wobei die Fahrgäste die Möglichkeit haben, an verschiedenen Zwischenstationen wie Kaikoura oder Blenheim auszusteigen, um die Umgebung zu erkunden.
Nachhaltiges Slow Traveling in Neuseeland
Der Coastal Pacific bietet eine der entspannendsten und eindrucksvollsten Möglichkeiten, die Südinsel Neuseelands zu erkunden. In einer Zeit, in der nachhaltiges Reisen immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist diese Form des “Slow Traveling” eine umweltfreundliche Alternative zu Inlandsflügen oder langen Autofahrten. Wer mit dem Coastal Pacific reist, kann die Naturschönheiten der Region in aller Ruhe genießen, ohne auf Komfort verzichten zu müssen. Ob Weinliebhaber, Naturfreunde oder Abenteurer – dieser Panoramazug bietet für jeden etwas.
Fotos: Coastal Full – Robin Heyworth via kiwirail.co.nz, Rest Kiwirail & Shutterstock – all rights reserved.