Coral Expeditions Kreuzfahrten
Zu den schönsten Korallengebieten Australiens - Touren mit den Schiffen Coral Discoverer, Coral Geographer und Coral Adventurerab 4350 €
- Kreuzfahrt
- Cairns - Fitzroy Island - Sudbury Cat - Mackay Reef & Cay - Cooktown - Lizard Island - Osprey Reef - Ribbon Reef #9 & #10 - Cairns

Ende: Cairns um ca. 07 Uhr, Check out bis 08 Uhr
1. Tag: Cairns
Ab ca 16 Uhr können Sie einchecken und Ihre Kabine beziehen. Das Schiff legt um ca 17 Uhr ab. Nehmen Sie sich Zeit, sich mit allen Einrichtungen vertraut zu machen, während wir von Cairns nach Norden Richtung Cooktown fahren. Am Abend treffen Sie alle Mitreisenden und den Kapitän zu einem Willkommensumtrunk.
2. Tag: Fitzroy Island und Sudbury Cay
Auf Fitzroy Island können Sie einen Spaziergang durch den Secret Garden unternehmen oder zum stillgelegten Leuchtturm wandern, von wo aus Sie einen wunderschönen Blick über die Inselwelt und die Bergketten des Festlandes haben. Sie können am Strand entspannen, zum Schnorcheln gehen oder das Cairns Rehabilitation Centre besuchen, in dem verletzte Schildkröten gepflegt werden. Am Nachmittag geht es weiter zur Sudbury Cay. Hier bleiben Sie bis zum Sonnenuntergang und genießen, zusammen mit dem Kapitän, einen Abschiedsumtrunk.
3. Tag: Mackkay Reef & Cay
Entspannen Sie sich auf dem malerischen Mackay Cay und genießen Sie das Schnorcheln am unberührten Riff. Das Mackay Cay ist ein mittelgroßes Plattformriff mit vielen lebendigen Hart- und Weichkorallen. Die Nordseite des Riffs genießt zusätzlichen Schutz und ist so der perfekte Spielplatz für Schildkröten. In der Gegend befindet sich auch ein riesiger Muschelgarten, in dem einige Muscheln bis zu 1,2 m groß werden und alle ihre einzigartige Farben und Muster haben. An einem klaren Tag können Sie von der Insel aus auf das Festland zurückblicken und die hohen Berge des Daintree Nationalpark, das Cape Tribulation und den Mount Sorrow sehen.
4. Tag: Cooktown
Sie können heute im historischen Cooktown an Land gehen und mehr über die Geschichte der Guugu Yimithirr, den ersten Menschen dieses alten Landes erfahren. Besuchen Sie den Ort an dem James Cook die Endeavor an Land setzte. Schlendern Sie durch den botanischen Garten und entdecken Sie das James Cook Museum. Am Abend fahren Sie weiter nach Lizard Island. Rechtzeitig zum Sonnenuntergang.
5. Tag: Lizard Island
Sie verbringen den ganzen Tag auf Lizard Island und haben genug Zeit, um zum Gipfel von Cook`s Look zu wandern und dort die Aussicht zu genießen, die auch James Cook hatte, als er nach einem sicheren Weg durch das Labyrinth des Korallenriffs suchte. Schnorcheln Sie am Strand von Watson`s Bay über riesige Muschelgärten, entspannen sie am weißen Sandstrand unter schattigen Bäumen und erfahren Sie mehr über die tragische Geschichte um Mary Watson. Es besteht die Möglichkeit die Lizard Island Research Station zu besuchen, die vom Australien Museum betrieben wird, um die Korallenriffforschung am Great Barrier Reef zu erleichtern.
6. Tag: Osprey Reef
Das Osprey Reef ist der Gipfel eines 2000m hohen Unterwasserberges. Genießen Sie hier die atemberaubende Sicht unter Wasser und beobachten Sie prächtige Korallen, abfallende Steilwände und unzählige Fische im kristallklaren Wasser. Das Osprey Reef ist ein bekannter Tauchspot und wird auch als "Oase für Lebewesen aller Art"
Das Ribbon Reef ist ein schmales Korallenriff und bekannt für seine großen Korallengärten und seine reiche Unterwasserwelt. Sie können hier Schnorcheln oder Tauchen. Es wird eine geführte Schnorcheltour angeboten, die von einem Expeditionsteam geleitet wird. Am Nachmittag besuchen wir Hope Island und entspannen am Strand, bevor sie die Crew zu einem Cocktail zum Sonnenuntergang einlädt.
7. Tag: Ribbon Reef #9 & #10
Die Ribbon Reefs sind eine schmale Linie äußerer Korallenriffe am Rand des Festlandes und bekannt für ihre reiche Unterwasserwelt und zahlreichen Korallenarten. Genießen Sie die seltene Gelegenheit zum Schnorcheln und Tauchen an diesen einzigartigen Riffen. Das Ribbon Reef #9 ist wegen seiner grßen Vielfals an Meereslebewesen und korallenbedeckten Felsnadeln sehr beliebt. Nehmen Sie an einer geführten Schnorcheltour teil, die von unserem erfahrenen Expeditionsteam gelteitet wird und erleben Sie dieses außergewöhnliche Ökosystem aus nächster Nähe.
8. Tag: Cairns
Heute endet Ihre Tour in Cairns. Sie erreichen den Hafen um ca 7 Uhr am Morgen.
Termine 2024:
11. Nov 24
18. Nov 24
Termine 2025:
13. Nov 25
20. Nov 25
27. Nov 25
04. Dez 25
11. Dez 25
Einzelkabine nur auf Anfrage!
Zeitraum | Länge | Kategorie | Preis | Zusatz | |
11.11.24 - 11.12.25 | 7 Nächte | Main Deck B | 4350 € | ||
11.11.24 - 11.12.25 | 7 Nächte | Main Deck A | 4550 € | ||
11.11.24 - 11.12.25 | 7 Nächte | Promenade Deck B | 4850 € | ||
11.11.24 - 11.12.25 | 7 Nächte | Promenade Deck A | 5350 € | ||
11.11.24 - 11.12.25 | 7 Nächte | Bridge Deck | 6650 € |
Im Preis eingeschlossen
- Kreuzfahrt ab Darwin oder Broome in die Region der Kimberley

Kreuzfahrt ab Darwin oder Broome in die Region der Kimberley
King George River und dessen Wasserfall
Vansittart Bay
Mitchell Falls
Prince Frederick Harbour und Bigge Island
Prince Regent River und Careening Bay
Montgomery Reef
Doubtful Bay und Raft Point
Horizontal Falls und Buccaneer Archipelago
Lacepede Islands
Vogelbeobachtungen und Erforschen der Unterwasserwelt
Im Folgenden der Verlauf von Darwin nach Broome. Je nach Termin auch von Broome nach Darwin möglich. Bitte fragen Sie bei uns an!
1. Tag: Abfahrt in Darwin
Ihre Reise beginnt um 9 Uhr morgens durch den Golf von Cambridge in die Gewässer Westaustraliens. Die Crew informiert Sie in einem Vortrag über die Besonderheiten des Kimberley Gebietes. Am Abend lädt Sie der Kapitän zu einem Willkommenstrunk ein.
2. Tag: King George River und seine Wasserfälle
Heute erreichen Sie George River, den ersten großen Fluß der Kimberley Region. Steigen Sie um in das Beiboot und entdecken Sie die tollen Schluchten und den beeindruckenden Wasserfall, der mit seinen 80 m der höchste Australiens ist. Bevor wir die nebelartige Gischt erreichen, die vom Fuß der King George Falls aufsteigt, fahren wir durch steilwandige Schluchten, die von einem überfluteten Flusssystem geformt wurden, das vor 400 Millionen Jahren eine Schneise durch die Kimberley Landschaft geschnitten hat.
3. Tag: Vansittart Bay DC3 und Jar Island
Sie gehen an Land und besuchen Jar Island und seine 20.000 alten Bradshaw-Felsmalereien. Ein Führer begleitet und informiert Sie über den geschichtlichen Hintergrund. In der Nähe erkunden Sie das Wrack, der im zweiten Weltkrieg abgestürzten US Air Force DC3.
4. Tag: Mitchell Wasserfälle, Winyalkan & Swift Bay
Die Mitchell Falls stürzen das Mitchell Plateau in einer Reihe von abgestuften Wasserfällen und smaragdgrünen Felsenbecken hinunter und sind das fotogene Aushängeschild des Mitchell River National Parks. Nehmen Sie an einem malerischen Hubschrauberflug teil (zusätzliche Kosten) und genießen Sie so den Blick auf dieses Naturereignis von oben. Eine Alternative ist die Erkundung der Sandsteinhöhlen von Wollaston Bay oder Wollaston Creek. Das Gebilde aus Tunneln, Bögen und Säulen bildet eine Art Labyrinth, das einst den Aborigines gehörte. Eine weitere Option ist ein Besuch der Felskunstgalerien Wandjina und Gwion in der Svart Bay.
5. Tag: Prince Frederick Harbour und Bigge Island
Prince Frederick ist einer der spektakulärsten Orte der Kimberleys am südlichen Ende des York Sound. Der Hafen ist übersät mit Inseln, die von Mangroven und Monsunregenwäldern gesäumt sind. Sie sehen hier sehr oft Weißbauch Seeadler und andere Greifvögel. Der indigene Name Bigge Island ist Wuuyuru und die indigene Gruppe dieser Region ist das Volk der Wunambal.
6. Tag: Prince Regent River und Careening Bay
Heute fahren Sie mit dem Beiboot den Prince Regent River entlang bis zu den King Wasserfällen und weiter durch die Camp Creek Schlucht. King Cascade ist ein klassisch schöner, terrassenförmig angelegter Wasserfall und einer der meistfotografierten Spots in den Kimberleys. Phillip Parker Kind benannte die nahegelegene Careening Bay nachdem er sein leckes Schiff auf den Strand gesetzt hatte.
7. Tag: Montgomery Riff
Sie verbringen den ganzen Tag am Montgomery Riff und entdecken beim Schnorcheln die beeindruckende Unterwasserwelt mit seinen Schildkröten, Mantas und Riffhaien.
Zweimal am Tag zieht sich das Meer ca 11 m zurück und setzt ein flaches Riff mit pockennarbigen Felsbecken und Rinnsalen frei. Wenn das Riff auftaucht kommen wir mit unseren Beibooten ganz nahe heran, um das Spektakel mitzuerleben. Unzählige Vögel nutzen das Riff, um sich von den Meereslebewesen zu ernähren, die in den Felsbecken freigelegt werden. Ein paar Stunden später kehrt sich das gesamte Wasserdrama um und das gesamte Montgomery Riff wird von der Flut überspült.
8. Tag: Doubtful Bay und Raft Point
Raft Point bewacht den Eingang zur Doubtful Bay, einem riesigen, geschützen
Gewässer, das bedeutende Stätten, wie die alten Wandjina Felskunstgalerien beherbergt. Sie liegen nur einen kurzen Spaziergang vom Strand entfernt. Ein einheimischer Führer begleitet uns durch die Galerien. Doubtful Bay ist das traditionelle Land der Worrora, die ihrem Gott und Gesetzgeber Wandjina folgen. Bilder dieses Gottes findet man in den gesamten Kimberleys. Sie halten die Geschichte, ihr Wissen und ihre Kultur in Stein gemeißelt fest. Sie wandern entlang der Red Cone Creek flussabwärts, bis sie auf den kleinen Ruby Fall treffen. Der Creek ist durch seine Felsformationen hervorragend zum Klettern geeignet.
9. Tag Horizontal Falls und Buccaneer Archipel
Heute durchfahren Sie die beeindruckende Inselwelt des Buccaneer Archipels bis zur Talbot Bay. Hier befinden sich die Horizontal Falls. Gezeitenabhängige, wasserfallähnliche Ausgleichsströmungen inmitten schönster Landschaft, die Sie mit dem Beiboot erreichen können. Danach geht es weiter zum Silicea Beach auf Hidden Island, wo Sie den Nachmittag am weißen Sandstrand mit kristallklarem Wasser verbringen.
10. Tag: Lacepede Islands
Die Lacepede Islands sind eine Inselkette, welche aus Sand und Korallenschutt bestehen. Sie wurden zum Vogelschutzgebiet erklärt und beherbergen über 18.000 brütende Vögel. Sie erkunden die Inseln mit dem Beiboot und entdecken vielleicht auch eine grüne Schildkröte. Am Abend veranstaltet der Kapitän zum Abschied ein Abschiedsessen bei dem Sie sich noch einmal an die Höhepunkte der Reise erinnern können.
11. Tag: Ankunft in Broome
Sie erreichen Broome um ca 8 Uhr am Morgen. Hier endet Ihre Kreuzfahrt. Wenn Sie nicht sofort zum Flughafen fahren können Sie den Tag damit verbringen, sich die historische Stadt und den berühmten Cable Beach anzuschauen.
Termine 2024:
Ab Juli bis September mehrere Termine auf Anfrage!
Termine 2025:
Ab April mehrere Termine auf Anfrage!
Preise pro Person in der Doppelkabine. Die unten aufgeführten Preise sind ab Preise. Weitere Kabinenkategorien auf Anfrage.
Einzelkabine auf Anfrage
Zeitraum | Länge | Kategorie | Preis | Zusatz | |
01.07.24 - 30.08.25 | 10 Nächte | Coral Deck Stateroom | 6550 € | Coral Geographer | |
01.07.24 - 30.08.25 | 10 Nächte | Coral Deck Stateroom | 6550 € | Coral Adventurer | |
01.07.24 - 30.08.25 | 10 Nächte | Main Deck B | 7550 € | Coral Discoverer |
Im Preis eingeschlossen
- Kreuzfahrt durch den Rowley Shoals Marine Park zum Dampier Archipelago zu den Montebello Islands bis zum Ningaloo Reef

16. Sep 2024
14. Mai 2025
Die Tour wird flexibel gestaltet, den Gezeiten und den Wetterbedingungen angepasst. Folgende Punkte werden bei der 13 Tage Tour angefahren:
Rowley Shoals:
Sie finden hier mit die besten Schnorchel und Tauchspots weltweit. Sie verbringen 1-2 Tage an den Riffen Clerke, Mermaid und Imperieuse. Ihr Meeresbiologe und Guide taucht und schnorchelt mit Ihnen und erkundet mit Ihnen dieses einzigartige Naturwunder. Sie besuchen Bedwell Island und halten nach dem Rotschwanz-Tropikvogel Ausschau.
Montbello Islands:
Sie verbringen hier einen ganzen Tag und haben Zeit zum Schwimmen, Schnorcheln und zur Vogelbeobachtung. Sie besuchen die Champagne Bucht und die Turtle Lagoon. Wenn Sie Glück haben begegnen Ihnen diverse Schildkröten Arten, Wale und Delfine. Die Inselgruppe wurde zum Naturschutzgebiet erklärt nachdem die Briten auf Trimouille Island ihren ersten Atomtest durchgeführt haben.
Muiron Islands:
Das Gewässer um diese Insel ist voller Unterwasserleben. Nach Aktivitäten unter oder über Wassser, können Sie heute Ihre Beine am Strand ausstrecken und die Sonne genießen.
Dampier Archipelago:
Die weitgegend unbewohnten Inseln sind in der Australian National Heritage List als schützenswertes Kulturgut eingetragen. Auf den Insel befindet sich die größte Ansammlung australischer Rock Art: bis zu 30.000 Jahre alte Fels - Steinritzungen. Nach einem Ausflug in die australische Vergangenheit haben Sie noch Zeit zum Schnorcheln, Kayaken und Tauchen.
Ningaloo Coast & Reef:
Sie verbringen hier 2-3 Tage und erkunden die gesamte Küste von Exmouth bis zur Coral Bay. Sie haben genügend Zeit zum Schnorcheln und Tauchen. Sie können auf Entdeckungstour gehen: vielleicht treffen Sie auf Humpback Whales oder Whale Sharks und können diese großen Kreaturen hautnah im Wasser erleben.
Depuch Island:
Heute erkunden Sie die Vulkaninsel Depuch Island und Ihre Bewohner, den Stamm der Ngaluma und deren Geschichte, die mehrere tausend Jahre zurück reicht.
Mackerel Islands:
Die Mackerel Inseln liegen, mit ihren 10 Atollen, vor der Küste von Pilbara. Sie sind eher selten besucht und eignen sich hervorragend zum Tauchen, Schnorcheln und für Tierbeobachtungen. Verbringen Sie den Tag beim Schnorcheln an den farbenfrohen Riffen oder erkunden Sie die Gegend von 3 bis 18 m unter Wasser während eines Tauchgangs. An Land können Sie auch eine schöne Wanderung auf einem Eco Walk Trail unternehmen, der Sie um die ganze Insel führt.
Serrurier Islands:
Die Insel ist eine der 170 abgelegenen Küsteninseln von Pilbara und als Naturschtzgebiet geschützt. Entdecken Sie hier eine Vielzahl von verschiedenen Korallenarten, sowie unzählige Fische, Seegraswiesen, Dugongs und mehrere Arten von Meeresschildkröten. Hier dreht sich alles um das Erlebnis im Wasser.
Zeitraum | Länge | Kategorie | Preis | Zusatz | |
16.09.24 - 14.05.25 | 12 Nächte | Main Deck B | 7650 € | Coral Discoverer | |
16.09.24 - 14.05.25 | 12 Nächte | Main Deck A | 8350 € | Coral Discoverer | |
16.09.24 - 14.05.25 | 12 Nächte | Promenade B | 8650 € | Coral Discoverer | |
16.09.24 - 14.05.25 | 12 Nächte | Promenade A | 9650 € | Coral Discoverer | |
16.09.24 - 14.05.25 | 12 Nächte | Bridge Deck | 11950 € | Coral Discoverer |
Im Preis eingeschlossen
- Kreuzfahrt ab Cairns bis Darwin ins Great Barrier Reef und bis zum Top of Australia

01. April 2025
1. Tag: Beginn der Tour in Cairns
Sie gehen um ca 16 Uhr in Cairns an Bord und starten Ihre Tour gegen 17 Uhr. Am ersten Abend heißt Sie der Kapitän bei einem Drink Willkommen und Sie haben die Möglichkeiten, die anderen Gäste kennenzulernen.
2. Tag: Lizard Island
Sie verbringen den ganzen Tag auf einer der schönsten Inseln an der Küste Queensland. SIe können die Insel zu Fuß erkunden oder Schwimmen und Schnorcheln gehen. Wenn möglich besuchen wir die Lizard Island Research Station und erhalten jede Menge Informationen über das Naturwunder und den Erhalt des Great Barrier Reef.
3. Tag: Davey Reef und Flinders Group of Islands
Sie gehen am Riff Schwimmen und Schnorcheln und erkunden dann Stanley Island. Ein Führer zeigt und erklärt Ihnen die Felsmalereien der Aborigines.
4. Tag: Forbes Island and Reef
Sie erkunden Forbes Island, gehen Schwimmen und Schnorcheln, unternehmen einen kurzen Spaziergang zum höchsten Punkt der Insel und genießen die tolle Aussicht über das Riff.
5. Tag: Der nördlichste Punkt: Cape York
Betreten Sie den nördlichsten Punkt Australiens - die Spitze von Cape York. Feiern Sie mit einem Glas Sekt an diesem bildhaften Ort, während Sie den Sonnenuntergang über dem Golf von Carpentaria beobachten. Wir werden auch historische Stätten in Somerset, Possession Island und Albany Island besuchen.
6. Tag: Thursday Island
Sie erkunden Thursday Island und lernen Vieles über die Geschichten der Europäischen Siedler und die Unterschiede zwischen den Torres Strait Insulanern und den Aborigines.
7. Tag: Golf von Carpentaria
Heute fahren Sie durch den Golf von Carpentaria. Genießen Sie den Tag auf See und erfahren Sie viele Geschichten über Arnhem Land und sein frühen Bewohner.
8. Tag: Hole in the Wall and Wessel Island
Sie cruisen durch das "Hole in the Wall" und besuchen Wessel Island. Am Abend gibt es ein BBQ am Strand.
9. Tag: Elcho Island Artists
Die Bewohner von Elcho Island heißen Sie herzlich willkommen. Lernen Sie diese ganz besonderen Künstler kennen und entdecken Sie deren Gemälde und Kunstgegenstände, die sogar im Louvre ausgestellt werden. Am Abend können Sie bei einem BBQ diese wunderschöne Insel genießen.
10. Tag: Liverpool River und Maningrida
Sie ankern am Liverpool River und gehen an Land. Besuchen Sie das Maningrida Art Centre, mit seinem Museum und der Boutique. Hier können Sie handbemalte Kleidung und Stoffe kaufen. Unternehmen Sie eine Tour auf dem Fluss, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
11. Tag: Cobourg Peninsula
Hier besuchen Sie die Ruinen einer alten Siedlung inmitten eines Nationalparks.
12. Tag: Tiwi Island
Sie werden von Einheimischen des Tiwi Stammes geführt, erhalten viele Informationen über die Kultur und besuchen zusammen das beeindruckende Art Centre, mit seinen tollen Gemälden, Holzschnitzereien und Töpfereien.
13. Tag: Ende der Tour
Sie erreichen den Hafen von Darwin gegen 8:30 Uhr am Morgen. Hier endet Ihre Tour.
Preis für Einzelkabine auf Anfrage!
Zeitraum | Länge | Kategorie | Preis | Zusatz | |
01.04.25 - 12.04.25 | 12 Tage | Main Deck B | 8550 € | ||
01.04.25 - 12.04.25 | 12 Tage | Main Deck A | 9550 € | ||
01.04.25 - 12.04.25 | 12 Tage | Promenade Deck B | 9750 € | ||
01.04.25 - 12.04.25 | 12 Tage | Promenade Deck A | 10750 € | ||
01.04.25 - 12.04.25 | 12 Tage | Bridge Deck | 13350 € |
Im Preis eingeschlossen
Kreuzfahrten zu den Kimberleys, ins Great Barrier Reef, nach Tasmanien und zum Cape York & Arnhem Land.
Den Veranstalter Coral Expeditions gibt es schon seit 33 Jahren. Die Flotte besteht aus 3 Schiffen, mit denen einige der schönsten Flecken Australiens und des Pazifiks angelaufen werden. In Zeiten, in denen die Kreuzfahrtschiffe immer größer werden, setzt Coral Expeditions auf kleine, individuelle Gruppen und private Atmosphäre an Bord. Die 3 unterschiedlichen Kreuzfahrtschiffe bieten Platz für 44 bis 120 Personen und legen sehr viel Wert darauf, sich von den großen Kreuzfahrtschiffen abzuheben. So gibt es keine vorgeschriebene Kleider- oder Tischordnung, kein Casino oder Abendveranstaltungen. Sie können gerne an der Bar mit den anderen Gästen einen Cocktail genießen oder mit dem Kapitän an Deck ein Schwätzchen halten. Auch Kinder sind an Bord herzlich willkommen.
Die Schiffe:
Coral Discoverer:
Die Coral Discoverer ist unsere kleinere Expeditionsyacht, die Sie zu Zielen bringen soll, die für größere Schiffe unzulänglich sind. Ihr geringer Tiefgang und ihre Manövrierfähigkeit machen Sie sehr vielseitig. Sie bietet Meerblick von allen öffentlichen Bereichen, hat nur Außenkabinen (einige mit Balkon) und hochmoderne Beiboote, darunter den Xplorer, Zodiacs, ein Glasbodenboot und Kajaks. Die Xplorer Bar und die angrenzende Lounge auf dem Sonnendach mit 360 Grad Aussicht sind sehr angenehme Aufenthaltsorte. Mit nur 72 Passagieren bietet sie ein individuelles Expeditionserlebnis, das Sie auf größeren Schiffe nicht finden werden.
Kabinen:
Bridge Deck Balcony Stateroom, 20 qm (6)
Promenade Deck Stateroom / Kategorie A, 18 qm (20)
Promenade Deck Stateroom / Kategorie B, 15 qm (2)
Main Deck Stateroom /Kategorie A, 18 qm (6)
Main Deck Stateroom / Kategorie B, 18 qm (6)
Coral Geographer
Die Coral Geographer wurde im März 2021 eingeführt und ist die neueste Ergänzung der Flotte. Sie ist speziell für den Zugang zu abgelegenen Wildnisküsten auf der ganze Welt gebaut worden, die für große Kreuzfahrtschiffe oft unzugänglich sind. Sie verfügt über mehr als 1000 qm offene Decksfläche, mehrere Bars, überwiegend Balkonkabinen und Suiten, sowie öffentliche Bereiche mit Ausstellungsstücken australischer, indigener Kunst.
Die Coral Geographer ist sowohl komfortabel als auch zweckmäßig. Ihr Design stützt sich auf die neuesten technischen Fortschritte, sowie auf die 37-jährige Erfahrung von Coral Expeditions im Bau und den Betrieb von Expeditionsschiffen. Die leichten Dual Xplorer Tender Schiffe, ein Markenzeichen all unserer Schiffe, erweitern die Fähigkeiten, indem sie besseren Erkundungen bei Landausflügen ermöglichen. Diese Safari-Jeeps des Meeres sind schnell, robust und komfortabel und wurden entwickelt, um ein einfaches Einsteigen vom Schiff und ein schnelles Aussteigen an den Küsten zu ermöglichen.
Sie befördert maximal 120 Gäste und bietet die berühmte herzliche australische Gastfreundschaft von Coral Expeditions, eine intime Atmosphäre an Bord und ein Weltklasse Expeditionserlebnis.
Kabinen:
Bridge Deck Balcony Suite (6)
Explorer Deck Balcony Stateroom (26)
Promenade Deck Stateroom (16)
Coral Deck Stateroom (12)
Coral Adventurer
Die im April 2019 gestartete Coral Adventurer ist ein Expeditionsschiff, das speziell für den Zugang zu abgelegenen Wildnisküsten in Australien aber auch anderen Kontinenten entwickelt wurde. Sie verfügt über geräumige Kabinen und leichten Doppel Xplorer Tender, die die Fähigkeiten des Schiffes erweitern, indem sie Erkundungen bei Ausflügen ermöglichen, die tiefer in das Land vordringen. Sie sind schnell, robust und komfortabel und wurden entwickelt, um ein einfaches Einsteigen vom Schiff und ein einfaches Aussteigen an der Küste zu ermöglichen. Die Coral Adventurer bietet die perfekte Balance zwischen groß genug für eine komfortable Seereise und klein genug für eine entspannte, intime Atmosphäre. Sie kann maximal 120 Passagiere befördern und wurde speziell entwickelt, um Sie mit Komfort, Stil und Sicherheit der wunderschönen Natur näher zu bringen.
Kabinen:
Bridge Deck Balcony Suites
Bridge Deck Balcony Staterooms
Explorer Deck Balcony Staterooms
Promenade Deck Staterooms mit Fenster
Coral Deck Staterooms mit Bullauge
| Kostenlose Reiseausarbeitung