Leistungsübersicht
Reisebeginn täglich !
Auckland -> Paihia -> Cape Reinga -> Waipua Kauriwald -> Dargaville -> Thames / Coromandel -> Tauranga -> Whakatane -> East Cape -> Gisborne -> Te Urewera National Park -> Rotorua -> Taupo -> Napier -> Martinborough -> Wellington
15-tägige Mietwagenrundreise durch die Nord- und Südinsel
Reiseverlauf
Alle Tage aufklappen
Reisebeginn täglich
1. Tag: Ankunft Auckland
Ankunft in Auckland. Sie holen Ihr Fahrzeug am Flughafen ab und fahren in die Innenstadt von Auckland. Der restliche Tag stehen Ihnen zur freien Verfügung. Auckland mit seinen Vororten hat rund 1 Mio. Einwohner. Es ist die größte Stadt des Landes und sehr hübsch gelegen, breitet sich großzügig über eine schmale Landenge zwischen Pazifik und Tasman-Sea aus. Über 60 erloschene Vulkankegel und Krater charakterisieren die Landschaft, während eine unendliche Prozession von Segeln im Hafen typisch ist für die entspannte Lebensart hier. Auckland war bis 1865 die Landeshauptstadt und ist heute das wirtschaftliche Zentrum Neuseelands.
Optionale Aktivitäten: Auckland Sky Tower
2. Tag: Auckland - Paihia (227 km / Fahrzeit 3,5 Std.)
Heute verlassen Sie die Großstadt Auckland und reisen entlang der "Hibiskusküste" in das landschaftlich sehr vielfältige und reizvolle Northland. Die Strecke ist vielfach umsäumt von eindrucksvollen neuseeländischen Weihnachtsbäumen ("Pohutukawa"). Vorbei an Whangarei, dem Herz der Region Northland, erreichen Sie die malerische Bay of Islands (Bucht der Inseln) im subtropischen Norden. Hier empfehlen wir eine Schiffsfahrt durch die idyllische Inselwelt (optional). 144 kleine Inseln liegen in dieser malerischen "Bucht der Inseln", die auch Schauplatz vieler historischer Ereignisse war. Das klare, blaue Wasser und die wunderschönen Strände dieser Region faszinieren jeden Besucher. Sie erreichen die bizarre Felsinsel "Hole in the Rock" und schippern bei gutem Wetter durch das Loch im Felsen (optional). Zudem können Sie das “Treaty of Waitangi House” besichtigen. An dieser Stelle unterzeichneten am 6. Februar 1840 46 Häuptlinge den kontroversen Vertrag von Waitangi, welcher bis in die heutige Zeit einen bedeutenden Bestandteil im alltäglichen Leben beider Kulturen darstellt.
Optionale Aktivitäten: Fullers Bay of Islands, Waitangi Treaty Grounds
3. Tag: Paihia (Fähre nach Russel)
Sie haben die Möglichkeit eine Fährüberfahrt nach Russell zu unternehmen. Der kleine, verträumte, jedoch geschichtsträchtige Ort war die erste Hauptstadt Neuseelands und das "Höllenloch des Pazifik". In dem heute recht ruhigen Städtchen ließen sich neben den Maori um 1800 die ersten Wal- und Robbenfänger aus Australien und Europa nieder, gefolgt von Missionaren. Der Ort lädt zu einem gemütlichen Bummel an seiner Uferpromenade entlang vieler Cafés und Galerien ein. Da Russell für seine Künstlerszene bekannt ist, können Sie hier sicher einige schöne Souvenirs erstehen.
4. Tag: Paihia
Heute können Sie in den Norden zum Cape Reinga fahren. Hinter Kawakawa mit seinen Hundertwasser-Toiletten (kleiner Abstecher) schlängelt sich der Highway 1 durch Wälder nach Norden. Kurz nach Kaitaia verläuft die Straße parallel zum Ninety Mile Beach. Es erwartet Sie ein goldgelber und menschenleerer Strand, riesige Dünen und unendliche Weiten. Am Horizont nördlich des Cape Reinga vermischen sich der Südpazifik und die Tasman-See in einem beeindruckenden Farbenspiel. Hier am Leuchtturm haben Sie den äußersten Norden Neuseelands erreicht. Nach dem Glauben der Maori treten vom Kap aus die Seelen der Verstorbenen ihre Reise in die Urheimat an. Zur Abwechslung können Sie auf dem Rückweg den Highway 10 nehmen. Dieser führt Sie vorbei an hübschen verwinkelten Buchten und über Kerikeri mit seinen Obstplantagen und Zitrusanbau zurück zur Bay of Islands.
5. Tag: Paihia - Waipua Kauriwald - Dargaville (170 km / Fahrzeit 2,5 Std.)
Am frühen Morgen fahren Sie entlang des Hokianga Harbours zur Westküste Northlands, wo malerischen Buchten und Küstenstrassen auf Sie warten. Dann biegen Sie nach Süden ab und erleben einen weiteren Höhepunkt: Die Fahrt durch den Kauri-Wald von Waipoua. Die "Kauri"-Bäume zählen zu den grössten Urwaldbäumen und werden bis zu 2000 Jahre alt. Bis zu 60 m hohe Giganten bäumen sich vor Ihnen auf. Weiter führt Sie die Fahrt nach Dargaville.
6. Tag: Dargaville - Whitianga (365 km / Fahrzeit 5 ¼ Std.)
Am Morgen fahren Sie in Richtung Coromandel Halbinsel. Bei gutem Wetter kann man von Auckland aus über dem Golf von Hauraki eine langgezogene Gebirgssilhouette erkennen. Diese Bergkette bildet das schmale Rückgrat der 80km langen Halbinsel Coromandel. Auf dem Weg entlang der Küste nach Whitianga empfehlen wir einen kurzen Stopp in Hahei. Von hier aus können Sie eine spektakuläre Wanderung zur Cathedral Cove, einer bizarr skulpturierten Felsbucht, unternehmen. Die Brandungserosion hat die weichen Kreidefelsen eindrucksvoll ausgewaschen. Anschließend sollten Sie sich ein wenig Zeit nehmen, um am Hot Water Beach zu entspannen, wo man bei Ebbe seinen privaten "Hot Pool" buddeln kann. Alternativ ist auch eine Boots- oder Kajakfahrt möglich (optional).
Optionale Aktivitäten: Hahei Explorer, Cathedral Cove Sea Kayaking
7. Tag: Whitianga
Der heutige Tag steht zu Ihrer freien Verfügung. Wenn Sie wünschen, können Sie einen Tagesausflug zum äußersten Zipfel der Halbinsel unternehmen, den Ausgangspunkt einer Wanderung weit ab von den ausgetretenen Touristen-Pfaden. Genießen Sie die offene Farmlandschaft dieses Küstengebietes, den Blick zur 'Great Barrier Insel' sowie den typischen neuseeländischen Busch mit Teebaum-Gebüsch und Baumfarnen. Andere Attraktionen der Region sind unter anderem die 'Driving Creek Railway', wo Sie inmitten des Regenwaldes eine Fahrt auf NZ’s einziger Schmalspurbahn, unternehmen, welche über Viadukte und durch Tunnel entlang herrlicher Landschaft führt. Auch die 'Waiau Waterworks' und die 'Rapaura Watergardens' lohnen einen Besuch. Sie können im Coromandel Museum einen Einblick bekommen in die Gold- / Kauri- / und Besiedlungs-Geschichte des Ortes oder entspannen Sie sich einfach in einem der vielen Cafes des idyllischen Städtchens (alles optional).
Optionale Aktivitäten: Driving Creek Railway, Waiau Waterworks, Rapaura Watergardens
8. Tag: Whitianga - Tauranga (257 km / Fahrzeit 3,5 Std.)
Bevor Sie die Coromandel Halbinsel verlassen gelangen Sie über die "Avocado"-Stadt Katikati in die Hafenstadt Tauranga, in der Bay of Plenty gelegen und Hauptanbaugebiet für Kiwi. Anschließend fahren Sie zu Ihrem Tagesziel Whakatane, wo Sie die Insel White Island, einen äußerst aktiven Vulkan unter einer ständigen Rauchwolke, aus dem Meer ragen sehen. Hier haben Sie die Möglichkeit im Pazifik schwimmen zu gehen oder einen Ausflug - per Helikopter oder Kleinflugzeug - über die vulkanische Insel White Island zu unternehmen (optional).
Optionale Aktivitäten: White Island Tour, Frontier Helicopters
9. Tag: Tauranga - Gisborne (371 km / Fahrzeit 5,5 Std.)
Auf dieser Strecke bekommen Sie das Gefühl, am Ende der Welt angelangt zu sein. Die (meist ungeteerte) Strasse windet sich in unendlichen Kurven mit immer neuen faszinierenden Ausblicken vorbei an kunstvoll geschnitzten Versammlungshäusern, anglikanischen Kirchen vermischt mit Maori Stil-Elementen, prächtigen rot-blühenden "Weihnachtsbäumen"(November-Januar), entlegenen Buchten, Felsküsten und Sandstränden zum East Cape, der östlichsten Spitze des Landes. Ein kurzer, steiler Aufgang führt hoch zum Leuchtturm mit atemberaubendem Panorama. Der warme türkisfarbene Pazifik lädt ein zu einem Badestop abseits der Massen. Die Region ist stark geprägt von den noch heute überwiegenden Maori-Bevölkerung. Der preisgekrönte und Oscar-nominierte Film "Whale rider" wurde hier gedreht, unterstützt von den Dorfbewohnern. Die Fahrt führt weiter in Küstennähe nach Gisborne mit seinen langen Stränden, dem Paradies für Wellenreiter.
10. Tag: Gisborne
Die Region um Gisborne war der erste Teil Neuseelands, den der Schiffsjunge von Captain Cook 1769 erblickte und auf den die Engländer Fuß setzten. Die langen Strände der Stadt laden zum Baden und Wellenreiten ein. Kosten Sie den lokalen Wein (vorallem Chardonnay) bei einer Weinprobe in einem der zahlreichen Güter. Oder besuchen Sie etwas weiter südlich der Stadt die Morere Thermalbecken, hier können Sie inmitten von einheimischen Palmen und Farmbäumen entspannen (alle Aktivitäten optional).
Optionale Aktivitäten: Gisborne Wine Tours, Moere Hot Springs
11. Tag: Gisborne - Te Urewera NP - Rotorua (307 km / Fahrzeit 6 Std.)
Heute fahren Sie entlang einer unbefestigten Straße durch den sagen-umwobenen Urewera Nationalpark, einem 212.673 ha großen Schutzgebiet für den größten verbliebenen Primärwald der Nordinsel. Rund 110 km südöstlich von Rotorua, am Ende einer selten befahrenen Naturstraße, liegt der See Waikaremoana. Bei vielen Neuseeländern gilt dieser See, umgeben von immergrünem Regenwald, als der schönste See Neuseelands. Ankunft in Rotorua. Schon 1901 wurde Rotorua zum Kurort erklärt, und seither ist die Stadt ein Anziehungspunkt für Besucher aus aller Welt. Heiße Mineralquellen, aktive Vulkane und der Regenwald ziehen Sie in ihren Bann. Überall scheinen Krater zu fauchen, Schlammtümpel zu blubbern, und ab und zu schießt eine riesige Wasserfontaine (Geysir) einige Meter in die Höhe - ein seltenes, faszinierendes Naturschauspiel! Hier spüren Sie den "Puls der Erde" hautnah und der Schwefelgeruch über Rotorua beweist, dass die Erdoberfläche hier nur ganz dünn ist.
12. Tag: Rotorua
Sie haben heute die Qual der Wahl zwischen den vielen Attraktionen in und um Rotorua. Wir empfehlen den Besuch von “Te Puia” (optional). Im Te Puia Thermal Reserve erfahren Sie, wie dünn die Erdkruste hier ist und wie heiß es darunter zugeht. Mit all Ihren Sinnen erleben Sie dort farbige Sinterterrassen, Eruptionen von Geysiren, blubbernde Schlammlöcher und die stinkenden Dämpfe der Schwefelfumarolen. Ein Geysir entsteht dort, wo überhitztes Tiefenwasser in ein Grundwasser-Reservoir eindringt, es erhitzt und teilweise zum Sieden bringt. Als Resultat schießt schlagartig Dampf in meterhohen Wasserfontänen nach oben. Auch ein Maoridorf, ein Maori-Kanu ("Waka") und eine Maori-Schnitzschule befinden sich auf dem Gelände. Die Holzschnitzer der Holzschnitzschule beherrschen Jahrhunderte altes Kunsthandwerk. Bei einem Rundgang erfahren Sie viel über die Lebensweise und Gebräuche der ersten Siedler in Neuseeland. Zudem können Sie in Te Puia ebenfalls am „Te Po Evening Experience teilnehmen“ (optional). Am Abend sind Sie zu Gast bei den Maoris und erleben am „Marae“ (Maori-Versammlungsplatz), wie Tänze und Lieder zum Besten gegeben werden. Zudem nehmen Sie an einem traditionellen Hangi teil, einem im Erdofen gegarten Mahl.
Optionale Aktivitäten: Te Puia
13. Tag: Rotorua - Taupo - Napier (222 km / Fahrzeit 3.5 Std.)
Sie fahren heute auf einer schönen Scenic Route in Richtung Taupo. Der Lake Taupo ist ein Kratersee größer als der Bodensee, der vor ca. 2000 Jahren durch einen gewaltigen Vulkanausbruch entstanden ist. Auf dem Weg empfehlen wir einen Stopp an den berühmten Huka Falls. Der Waikato Fluss, der längste des Landes, entspringt wenige Kilometer entfernt aus dem Taupo See und zwängt sich hier wasserfallartig durch eine enge Schlucht. Bei Sonne erscheint das Wasser in einem tiefen Türkis, umgeben von weiß schäumender Gischt (daher der Maori-Name "viel spritzendes Wasser"). Sie können dieses Naturschauspiel entweder von einer Brücke aus bestaunen oder mit einem Jetboot (optional) an den Wasserfall heranfahren. Anschließende Weiterfahrt auf einer weiteren landschaftlich reizvollen "Scenic Route" durch eins der ältesten Wein- und Obstanbaugebiete nach Napier. Diese sonnenreiche Stadt wurde 1931 völlig von einem Erdbeben zerstört und im Art-Deko Stil (spanischer Missionsstil) wieder aufgebaut. Häuser in Pastellfarben und verspielten Mustern bilden den Stadtkern, die 4 km lange Strandpromenade ist gesäumt von Norfolk-Fichten als Gedenken an die Erdbebenopfer.
Optionale Aktivitäten: Huka Falls Jet
14. Tag: Napier - Wellington (315 km / Fahrzeit 4,5 Std.)
Eine landschaftlich abwechslungsreiche Strecke führt Sie über die spektakulären Rimutaka Berge zur Hauptstadt Wellington. Farbenfrohe Häuser, die an den Hängen der Bucht liegen, prägen die Umgebung. Seit 1865 ist Wellington die Hauptstadt Neuseelands, also das politische Zentrum des Landes. Durch ihre Lage an der Südwestspitze der Nordinsel bildet sie den Ausgangspunkt für den Fährverkehr über die Cook Straße zur Südinsel. Der wohl markanteste Aussichtspunkt über die Landeshauptstadt ist der 196 m hohe Mount Victoria, auf dem sich auch ein Denkmal des Polarforschers Byrd befindet. Sehenswert ist die Umgebung des Parlaments mit den ehemaligen Regierungsgebäuden, von denen das älteste, das 1876 erbaut wurde, als zweitgrößter Holzbau der Welt gilt. Gegenüber ist die heutige Regierung untergebracht. Architektonisch auffallend ist der moderne Anbau, als "Bienenkorb" oder "Beehive" bekannt. Auch ein Besuch des Nationalmuseums Te Papa (Eintritt kostenfrei) ist zu empfehlen.
Optionale Aktivitäten: Te Papa
15. Tag: Wellington - Abreise
Heute endet Ihre Neuseelandreise. Sie fahren zum Flughafen in Wellington und geben Ihren Mietwagen ab. Von hier aus treten Sie Ihre Weiter - oder Heimreise an. Wir wünschen einen guten Flug!
Eingeschlossene Leistungen und Preise
Preis pro Person im Doppelzimmer ab 2710 €
Stand Juni 2024
Hinweis: Bitte betrachten Sie den oben angegebenen Reisepreis als "Richtwert", der aufgrund dynamischer Hotel- und Mietwagen Preise (abhängig von Auslastungen, Saisonzeiten, usw) nicht anders darstellbar ist. Gerne erstellen wir Ihnen einen aktuellen Reisevorschlag für Ihren Wunschtermin. Für Änderungswünsche am Tourverlauf sprechen Sie uns bitte direkt an.
Bei allen Unterkünften ist das Frühstück eingeschlossen!
Unterkünfte z.B.:
Auckland: Auckland City Hotel
Pahia: Appledor Lodge Luxury B&B
Dargaville: Wai Hou Oma Lodge
Whitianga: Kuaotunu Bay Lodge
Tauranga: Trinity Wharf Hotel
Gisborne: Portside Hotel
Rotorua: City Lights Boutique Lodge
Napier: Art Deco Masonic Hotel
Wellington: Ohtel Wellington
Im Preis eingeschlossene Leistungen
Reisebeginn täglich !
* 14 Tage Mietwagen (Kategorie Touring / Toyota Corolla Sedan o.ä.) mit unbegrenzten Kilometern ohne Selbstbehalt
* 14 x Nächte mit Frühstück in B&B Unterkünften und Hotels
* 15% GST Steuer Neuseeland
.
Nicht im Preis inbegriffen:
- internationale Flüge
- Flughafen Gebühren
- mit “optional” bzw. “fakultativ” angegebene Aktivitäten
- Mahlzeiten wenn nicht anders angegeben
- Benzin
Kontakt & Buchung