Rochenstraße & Weißes Tal

Bora-Tauchen.jpg

Wo:
verschiedene Location (siehe Text)

Wie hinkommen:
Tauchbasis vor Ort

Für wen:
Taucher

Natürlich darf man auch nicht vergessen, dass wir uns auf Bora Bora mitten im Südpazifik befinden. Das bedeutet vor allem für Tauchfans einzigartige Unterwassererlebnisse am laufenden Band, denn dadurch, dass nur wenig Landmasse in der Südsee existiert, halten sich die Großfische gerne nahe der wenigen Inseln im Südpazifik auf.


Rochenstrasse.jpg

» Rochenstraße

Die Rochenstraße, auch Rochenavenue genannt, gehört sicherlich zu den bekanntesten Tauchspots Bora Boras. Die Straße liegt westlich der Hauptinsel in der Lagune an der Südspitze des Motu Toopua. Da die Rochen in nur etwa 10 Metern Tiefe vorbeiflanieren, ist ein Tauchgang bereits für Anfänger möglich. Die Straße der Rochen ist weltberühmt. Kein Wunder, kann man hier Schwärme von teils über 100 Rochen beobachten. Die imposanten Tiere ernähren sich von Plankton und tummeln sich mit ihren Artgenossen meist zur Mittagszeit in der Rochenstraße. Neben seltenen Leopardenrochen begegnet man hier auch den majestätisch dahinsegelnden Mantarochen mit einer Spannbreite von bis zu vier Metern.


Korallen.jpg

» Weisses Tal

Das Weisse Tal (Muri Muri) liegt im Westen der Hauptinsel am einzigen Pass in die Lagune, dem Teavanui Pass. Das Tal verdankt seinen Namen den reinweißen Sandbänken, die steil abfallenden Korallengärten beherbergen. Das natürliche Wohnzimmer zieht bunte Rifffische in Scharen an, aber auch große Aal-Populationen, Barrakudas und Haie können im Weißen Tal beobachtet werden. Der Tauchspot ist bis zu 55 Meter Tief und sollte nur von fortgeschrittenen Tauchern erkundet werden.


Hoehlentauchen.jpg

» Landspitze Tupitipiti

Tupitipiti liegt im Südosten der Hauptinsel, direkt vor der Südspitze des Motu Piti Aau. Der Spot liegt ungeschützt und ist nur für echte Profis geeignet. Tupitipiti lässt sich nur bei ruhiger See und schwacher Strömung ertauchen. Der Tauchgang ist spektakulär: die Riffwand begeistert mit Höhlen, Vorsprüngen und Rinnen, in denen Tausende von kleinen und großen Fischen tummeln. Weißspitzenriffhaie und Adlerrochen findet man hier ebenso wie Muränen und Napoleon-Lippfische. Intakte Weichkorallen, viele Schwämme und feine Gorgonienfächer bezaubern zusätzlich.


© Bilder: Bora Tauchen / Gilles DIRAIMONDO, AMV Voyages | Rochenstraße / Yves Lefèvre | Korallen / Philippe Bacchet | Höhlentauchen / JORDI CHIAS