Fluss Faaroa

Wo:
ab Bucht von Faaroa im Osten der Insel
Wie hinkommen:
geführte Tour
Für wen:
Naturfreunde
Während eines Raiatea Urlaubes darf natürlich die Erkundung des einzigen schiffbaren Flusses ganz Französisch-Polynesiens nicht fehlen.
Die Mündung des Faaroa liegt in der gleichnamigen Bucht im Osten der Insel. Dort gibt es eine kleine Hafenanlage, von wo aus geführte Touren mit motorisierten Pirogen (Auslegerkanus) den Fluss hinauf buchbar sind.

Der Fluss ist nur knapp 2 Kilometer ins Landesinnere schiffbar. Eine Tour geht ganz gemächlich entlang der überbordenden Natur, der hoch aufragenden Vulkansteinfassaden und imposanten Wasserfällen und gewährt einen Einblick in die unberührte Landschaft der heiligen Inseln. Hier wächst wilder Hibiskus (purau), Bambus und die pazifische Kastanie (mapa).
Die geführte Tour mit der Piroge dauert durchschnittlich 3 Stunden und endet meist mit einem Besuch des Motu Iriru, wo man an einem strahlend weißen Südseestrand schnorcheln, schwimmen und relaxen kann.

Sportliche Urlauber und Besucher, die die Region auf eigene Faust erkunden möchten, können sich auch in der Faaroa Bucht ein Kanu oder Kajak leihen und den Flusslauf auf eigene Faust erforschen. Aber Achtung: Der Fluss ist nicht ganzjährig schiffbar, es hängt vom Wasserstand ab, ob Touren durchgeführt werden können oder nicht.
© Bilder: Fluss Faaroa / Raymond Sahuquet | Geführte Tour Faaroa / Philippe Bacchet | Faaroa individuell / Zoltan Lengyel