Mont Temehani

Wo:
im Herzen der Insel
Wie hinkommen:
geführte Wanderung ab Tavaitoa
Für wen:
Naturfreunde, Aktivurlauber
Im Westen Raiateas liegt das Dorf Tevaitoa, der Ausgangspunkt für die Wanderung auf den 722 Meter hohen Berg Temehani ist, der hauptsächlich aus einem großen Hochplateau besteht. Für die Polynesier ist der Temehani ein heiliger Ort, daher auch sein Beiname „der polynesische Olymp“.
Die Polynesier glauben, dass sobald einer aus ihrer Mitte stirbt, seine Seele zum Plateau hinaufsteigt. Dort gibt es eine Gabelung: Wird die Seele nach rechts geführt, gelangt sie in den Himmel, wird sie jedoch nach links geleitet, stürzt sie in den erkalteten Vulkankrater Raiateas und damit ins Fegefeuer.

Die Wanderung zum Plateau sollte nicht von ungeübten Wanderern durchgeführt werden, da der Aufstieg stellenweise nicht ganz einfach ist und es rutschige Stellen gibt. Außerdem ist der Weg nicht markiert, daher ist ein Guide zu empfehlen. Der Track ist insgesamt 18 Kilometer lang und dauert als geführte 1-Tages-Tour inklusive Picknick und Bad im Naturpool etwa 7 Stunden. Die Wanderung wird vor Ort auch als Zwei-Tages-Tour inklusive einer Campingübernachtung auf dem Berg angeboten.

Die Tour lohnt sich jedoch, denn Sie offenbart die ganze pittoreske Schönheit der Insel. Zudem: Hier, und nur hier wächst die endemisch wunderschöne weiße Blume Tiare Apetahi, das Wahrzeichen Raiateas. Die betörend duftende Blüte sieht aus wie eine Hand mit fünf Fingern. Der Legende nach versprach eine sterbende Prinzessin ihrem Geliebten, die Hand zu reichen, wenn er auf den Temehani steigt. Dort angekommen, erwartete ihn ein Blütenmeer voller Apetahi, die sich ihm wie versprochen, wie die Hand seiner Geliebten, entgegenstreckten. Heute ist die Pflanze Tiare Apetahi stark gefährdet und bedarf besonderer Schutzmaßnahmen.
© Bilder: Wandern Raiatea / Tahiti Tourisme | Temehani im Nebel / Zoltan Lengyel | Tiare Apetahi / S. Kobayashi