Hibiscus Foundation

Wo:
beim Hotel Hibiscus in der Haamene Bucht
Wie hinkommen:
auf der Inselrundstraße ab Patio Richtung Osten
Für wen:
Natur- und Tierfreunde
Die Hibiscus Foundation ist eine vom kleinen Hibiscus Hotel gegründete Auffangstation für Schildkröten. Seit 1992 kümmert sich die Foundation um die Erhaltung vor allem zweier Schildkrötenarten: der Suppenschildkröte (Chelonia mydas) und der Echten Karettschildkröte (Eretmochelys imbricata). Vor allem diese beiden Spezies kommen in der Lagune vor Tahaa besonders häufig vor und verfangen sich auch leider recht häufig in den Netzen und Fallen der Fischer.

Die Auffangstation befindet sich direkt neben dem Hotel. Die Betreiber haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Schildkröten die im Korallenriff gefangen und verletzt werden, zu pflegen und nach vollständiger Genesung wieder ins Meer zu entlassen. Dazu kauft die Foundation die Tiere von den Fischern ab, die diese sonst essen oder dem Schwarzmarkt zuführen würden. Seit über 20 Jahren kümmert sich die Foundation ohne staatliche Hilfe um den Erhalt der Tiere und konnte bereits über 2000 Exemplare retten.

Die Hibiscus Foundation kann kostenlos besucht und besichtigt werden. Für Spenden sind die Betreiber natürlich dennoch dankbar. Hier vor Ort können Sie während ihres Tahaa Aufenthalts mehr über den Lebensraum und die ständige Gefährdung der Meeresschildkröten erfahren. Zudem ist manchmal auch das Schwimmen mit den Tieren in einem abgeschlossenen Lagunenteil möglich. Dies wird allerdings nur noch selten praktiziert, da zu häufiges Schwimmen mit Menschen bei den Schildkröten Stress auslöst.
© Bilder: Schildkröte / Zoltan Lengyel | Schildkrötenauffangstation / Zoltan Lengyel | Minischildkröte / Zoltan Lengyel