Tahaa Korallengärten

Wo:
in der Lagune vor der Insel
Wie hinkommen:
mit ortsansässigen Anbietern
Für wen:
Schnorchler und Taucher
Ein zentrales Highlight bei einem Urlaub auf Tahaa ist natürlich das eindrucksvolle Barriereriff, das Tahaa und seine Schwesterninsel Raiatea umgibt. Halb- oder Ganztagsausflüge zum Schnorcheln oder Tauchen kann man bei den ortsansässigen Anbieter buchen, meist verbunden mit Abstechern zu den blütenweißen Stränden der vorgelagerten Motus (Inseln).
Die Unterwasserwelt Tahaas hat sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene einiges zu bieten. Der zauberhafte Korallengarten zwischen zwei Motus vor Tahaa kann spielend einfach von Schnorchlern erkundet werden. Hier tummeln sich Moränen, Napoleonfische, Riffhaie und Schwärme bunter Südsee-Fische. Die Korallenlandschaft vor Tahaa gilt als eine der schönsten weltweit. Ein unberührtes, farbenfrohes Kleinod mit seinen charakteristischen Korallenrosen, das es so kaum ein zweites Mal zu finden gibt und von Besucher ausführlich erkundet werden sollte.
Erfahrene Taucher finden rund um Tahaa ebenfalls abwechslungsreiche Tauchspots. So lockt der Japanische Garten in der Krakenhöhle oder der Paipai Pass an der Westküste Tahaas, wo ein spektakulärer „Drop off“ (Steilabfall), vollkommen bedeckt von gelben Korallen, wartet. Hier trifft man auf Hochsee-Weißspitzenhaie, Adlerrochen und Thunfische. Daneben lohnt sich ein Tauchgang am äußeren Nordriff bei den Motus Tautau und TapuTapu. Sehr klares Wasser lässt eine Sichtweite von bis 40 Metern zu.
© Bilder: Korallengarten / JORDI CHIAS