Grab des letzten Königs der Pomaré-Dynastie

Wo:
im Nordwesten Tahitis, PK 4,7
Wie hinkommen:
Mietwagen
Für wen:
Kulturinteressierte
Bis ins späte 18. Jahrhundert herrschten auf Tahiti in unterschiedlichen Regionen unterschiedliche Häuptlinge und Könige. Erst 1788 gelang es einem der Hauptlinge (übrigens mithilfe ehemaliger europäischer Bounty-Besatzungsmitglieder) die Herrschaft über die gesamte Insel zu übernehmen. Der 45-jährige Tunuieaite atua i Tarahoi, genannt Tu, wurde 1788 zu Pomaré I. und begründete die Pomaré-Dynastie. Bereits drei Jahre später, 1791 folgte ihm sein Sohn auf dem Thron – Pomare II.
Die Pomaré-Dynastie herrschte über Tahiti, bis schließlich 1880 der gesamte Archipel von Frankreich annektiert und zu einem Teil Französisch-Polynesiens wurde. Letzter Herrscher der Dynastie und gleichzeitig auch letzter König Tahitis war der glücklose König Pomaré V., dessen Grab sich heute noch nahe Papeete besichtigen lässt. Ursprünglich wurde das Grab 1879 für die Mutter Pomares V. aus Korallenstein gebaut, die als beliebte Regentin mehr als 50 Jahre über Tahiti herrschte. Der Königin Pomaré IV. waren jedoch nur 12 Jahre in ihrem Grab vergönnt, ehe ihr Sohn sie umbetten lies und das Grab für sich selbst beanspruchte.

Der Leuchtturm-ähnliche Bau ist ein beliebtes Fotomotiv, nicht nur aufgrund der feuerroten Tür und der Pomare-Insignien, sondern auch wegen der griechischen Urne auf dem Grabmal. So behaupten Einheimische und Guides immer wieder, dass der Grabaufsatz gar keine Urne zeigt, sondern eine Schnapsflasche. Denn der letzte König Tahitis nahm kein heilvolles Ende. 1880 dankt er für eine üppige Pension aus Frankreich freiwillig ab und überlässt den Franzosen sein Land. Zu diesem Zeitpunkt war Pomare V. schon schwerer Alkoholiker. Nach der Abdankung flüchtet sich der ehemalige Regent noch weiter in den Alkohol. Nur 11 Jahre später, mit 52 Jahren, stirbt Pomare vereinsamt und wird in der großen Gruft mit seiner „Schnapsflasche“ auf dem Kopf beerdigt.

Das Grab des letzten Königs von Tahiti ist heute ein beliebtes Ausflugsziel. Besucher finden es nur wenige Kilometer außerhalb der Hauptstadt Papeete, auf einer Landzunge nahe Arue bei Point Kilometre 4,7.
© Bilder: Grab König Pomare / Philippe Bacchet | Königin Pomare (Mutter) / Tahiti Tourisme | Pomare Grab / D. Hazama