Hauptort Hilo

Hilo-Luftaufnahme.jpg

Wo:
im Nordosten Big Islands

Wie hinkommen:
Mietwagen über Saddle Road

Für wen:
alle

Die regenreichste Stadt in der gesamten USA – eher eine zweifelhafte Ehre, die der Hauptstadt Big Islands mit ihren 47.000 Einwohner zukommt. Kein Wunder also, dass die großen Touristenzentren der Insel, Kohala und Kona, auf der sehr viel trockeneren Westseite liegen. Dennoch oder sogar gerade aufgrund der vielen Regentage kann Hilo mit einigen einzigartigen Highlights aufwarten, die Sie sicherlich ebenso begeistern werden wie uns, denn: Wo viel Regen ist, ist auch viel Vegetation. Daher findet man in Hilo unter anderem zahlreiche wunderschöne Gärten mit exotisch- überbordendem Pflanzenbestand, ein Traum für jeden Naturfreund.

Doch bereits die Anfahrt in das beschauliche Städtchen mit 50er Jahre Flair aus den Touristengebieten, über die von West nach Ost verlaufende Saddle Road, mit ihren unterschiedlichen Landschafts- und Klimazonen, ist ein Highlight für sich. In Hilo angekommen, ist von Kultur über Shopping bis hin zu Naturerlebnissen für jeden Geschmack etwas dabei. Die wichtigsten Attraktionen haben wir hier für Sie zusammengefasst:

Imiola.jpg

» Imiloa Astronomy Center of Hawaii

Seit 2006 erfährt man im Imiloa Anstronomy Center alles über die Welt der Sterne. Von der Sternennavigation der frühen Polynesier bis hin zu den hypermodernen Observatorien auf dem Mauna Kea bekommen Interessierte über interaktive Exponate und im großen Planetarium jede Menge Einblicke in die Kultur der Hawaiianer und ihren Umgang mit der Astronomie.


  • Öffnungszeiten: Dienstag- Sonntag von 09:00 bis 17:00 Uhr
  • Eintritt: 19$ (Erwachsene), 12$ (Kinder von 5-12 Jahren)
  • Wo: 600 Imiloa Place


Botanischer-Garten.jpg

» Nani Mau Gardens

Einer der sehenswertesten Botanischen Gärten der Stadt ist der Nani Mau Garden. Gerade Orchideen- und Hibiskusfans kommen hier voll auf Ihre Kosten, denn hier gibt es eine ungewöhnliche Vielfalt beider Arten. Zudem sehenswert: der Obstgarten mit Noni, Brotfrucht, Lychees und mehr.


  • Öffnungszeiten: täglich von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • Eintritt: 12$ (Erwachsene), 6$ (Kinder von 4-10 Jahren)
  • Wo: 421 Makalika Street


» Pacific Tsunami Museum

Bereits zweimal, 1946 und 1960, wurde die Hilo Bay und Downtown Hilo hart von einem Tsunami getroffen. Beide Male wurde die Stadt wieder aufgebaut, der Mittelpunkt der Stadt verlagerte sich seitdem allerdings mehr ins Innere der Insel. Im Pacific Tsunami Museum erfährt man mehr über das Phänomen Tsunami. Fotos und Animationen bebildern die Riesenwellen und Überlebende kommen in Interviews zu Wort.


  • Öffnungszeiten: Dienstag-Samstag von 10:00 bis 16:00 Uhr
  • Eintritt: 8$ (Erwachsene), 4$ (Kinder von 6-17 Jahren)
  • Wo: 130 Kamehameha Avenue


Mokuapapa.jpg

» Mokupapapa Discovery Center

Das Discovery Center in Hilo ist ein interaktives Informationszentrum zum Papahānaumokuākea Marine National Monument, einem riesigen Korallenriff nordwestlich der Hawaiianischen Inseln, das zum UNESCO Weltnaturerbe gehört. Hier im 2014 frisch renovierten und auf fünffache Größe erweiterten Center, erwarten den Besucher ein riesiges Salzwasseraquarium sowie interaktive Exponate, die das Leben unter Wasser im Pazifik anschaulich dokumentieren.


  • Öffnungszeiten: Dienstag-Samstag von 09:00 bis 16:00 Uhr
  • Eintritt: frei
  • Wo: 76 Kamehameha Avenue


» Hilo Farmers Market

Einkaufszeit! Wenn schon shoppen, dann hier, denn der Hilo Farmer Market vereint jede Woche über 200 Stände unter freiem Himmel, die allerlei hawaiianische und polynesische Produkte verkaufen. Neben Kulinarischem, wie frischem Obst, Honig, Gelees oder Ziegenkäse zu unschlagbaren Preisen, gibt es auch zahlreiche Handwerksstände, die Schmuck, Schnitzereien aus Koa-Holz oder Batik-T-Shirts anbieten.


  • Öffnungszeiten: mittwochs & samstags, von 06:00 bis 14:00 Uhr
  • Eintritt: frei
  • Wo: Kamehameha Avenue und Mamo Street


Macadamia.jpg

» Mauna Loa Macadamia Nut Factory

Ein wenig außerhalb der Stadt befindet sich die Mauna Loa Macadamia Nut Factory. Im Visitor Center erfährt man in einem Film interessante Details zur Herstellung der unterschiedlichen Macadamianuss-Produkte. Die Fabrik ist unter der Woche für Gäste geöffnet, die Verarbeitungsprozesse können über Schaufenster begleitet werden. Ein Naturpfad durch den Nusshain lädt zum Spaziergang ein, die verbrauchten Kalorien kann man sich mit kostenlosen Kostproben im Shop wieder auf die Hüften futtern.


  • Öffnungszeiten: täglich, von 08:30 bis 17:00 Uhr (Fabrik nur unter der Woche geöffnet)
  • Eintritt: frei
  • Wo: 16-701 Macadamia Road


» Big Island Candies

Hmm, lecker! Schleckermäuler aufgepasst, wer Schokolade und Kekse liebt, kommt an einem Besuch im legendären „Big Island Candies“ nicht vorbei. In großen Schaufenster kann man hier sehen wie zahlreiche leckere Schokoprodukte hergestellt werden, wer noch tiefere Einblicke möchte, nimmt an einer geführten Tour teil. Im Shop kann man sich durch die gesamte Palette an Shortbreads und Candies probieren, bevor man sich entscheidet.


  • Öffnungszeiten: täglich, von 08:30 bis 17:00 Uhr (Fabrik nur unter der Woche geöffnet)
  • Eintritt: frei
  • Wo: 585 Hinano Street


» Lyman Mission House

Das restaurierte Missionarshaus von 1839 liegt in Downtown Hilo und beherbergt Big Islands einziges Museum zur Geschichte Hawaiis. Das Museum arbeitet mit dem Smithsonian Institute zusammen und zeigt Ausstellungen zu Vulkanen, Muschelarten des Pazifiks, eine Mineraliensammlung sowie eine sehr interessante Exposition zur Geschichte der Einwanderung. Im Preis inkludiert ist eine Führung durch das Historic Home (täglich 11:00 oder 14:00 Uhr).


  • Öffnungszeiten: Montag - Samstag von 10:00 bis 16:30 Uhr
  • Eintritt: 7$ (Erwachsene), 2$ (Kinder)
  • Wo: 276 Haili Street


Liliuokalani-Park.jpg

» Queen Liliuokalani Gardens

Die Parkanlage Liliuokalani, benannt nach der letzten Königin Hawaiis, wurde 1917 zu Ehren der ersten japanischen Einwanderer errichtet, die zum Arbeiten in den Zuckerplantagen nach Hawaii kamen. In dieser japanischen Gartenanlage spaziert man mit Blick auf Coconut Island über rote Brücken und große Fischteiche entlang schöner Pagoden und beruhigender Zen-Steingärten. Ein wunderbarer Ort, um sich etwas vom Trubel der Stadt zu entspannen.


  • Öffnungszeiten: täglich
  • Eintritt: frei
  • Wo: 191 Lihiwai Street


Hilo-Zoo.jpg

» Panaewa Rainforest Zoo and Gardens

Der Hilo Zoo ist die perfekte Mischung aus Tierpark und Botanischem Garten. Der einzige tropische Zoo in den gesamten USA beherbergt neben hawaiianischen Tierarten wie die Nene-Gans und den Io-Adler auch Affen, Schildkröten, Lemure und einen Streichelzoo (nur samstags von 13:30 – 14:30 Uhr). Das ausgedehnte Areal ist mit über 100 Palmenarten bepflanzt, zudem findet man in den Panaewa Gardens exotische Orchideen-Hybriden, wunderschöne Wasserlilien sowie zahlreiche Bambus- und Farnarten.


  • Öffnungszeiten: täglich von 09:00 bis 16:00 Uhr
  • Eintritt: frei, Spenden erwünscht
  • Wo: 800 Stainback Highway


Palace.jpg

» Palace Theatre

Sie möchten abends ausgehen? Wie wäre es mit einem Abend im Palace Theatre? Das historische Gebäude von 1925 ist Kino und Eventlocation in einem und gehört zu den wichtigsten kulturellen Institutionen der Stadt. Hier finden Magiershows, Rock- und klassische Konzerte, Variete- und Zirkusveranstaltungen statt. Dazwischen ist der Saal ein „normales“ Kino. Schauen Sie doch einfach spontan dort vorbei und holen Sie sich Karten für den Abend. Es lohnt sich!


  • Öffnungszeiten: je nach Event
  • Eintritt: je nach Event
  • Wo: 38 Haili Street



» East Hawaii Cultural Center

Auch Kunstfans kommen in Hilo nicht zu kurz. Im East Hawaii Cultural Center wechseln sehenswerte Ausstellungen unterschiedlicher junger Künstler. Die zeitgenössischen Kunstschaffenden aus den Bereichen Malerei, Bildender Kunst, Choreografie sowie Video- und Audioinstallation beschäftigen sich mit politischen und kulturellen Themen des aktuellen Weltgeschehens.


  • Öffnungszeiten: Dienstag - Samstag von 10:00 bis 16:00 Uhr
  • Eintritt: frei; 5$ Spende erwünscht
  • Wo: 141 Kalakaua Street


Hula-Festival.jpg

» Merrie Monarch Hula Festival

Wenn einmal im Jahr das Hula Festival in Hilo stattfindet sind die Hotels der Stadt restlos ausverkauft. Rechtzeitig reservieren lohnt sich also. Das Festival, das seit 1963 abgehalten wird, dauert eine Woche. An unterschiedlichen Veranstaltungsorten steht die hawaiianischen Kultur, allen voran die Kunst des antiken und modernen Hula-Tanzes im Vordergrund. Besucher erleben Kunstausstellungen, Performances, Kunsthandwerk und als Höhepunkt einen drei-tägigen Hula-Wettbewerb. Natürlich kann man in unterschiedlichen Workshops den Hula auch selbst lernen.


  • Wann: jedes Jahr im März oder April
  • Eintritt: die meisten Veranstaltungen sind kostenlos, Tickets für den 3-Tage-Hula-Competition zwischen 5-40$;
  • Wo: unterschiedliche Locations in ganz Hilo


Alle Preisangaben Stand November 2021


© Bilder: Hilo Luftaufnahme / BIVB - Paul Zizka | Hilo Banyan / BIVB | Imiola / HTA - Tor Johnson | Botanischer Garten / BVIB - Kirk Lee Aeder | Pacific Tsnunami / HTA - Tor Johnson | Lyman Museum / HTA - Tor Johnson | Liliuokalani Park / BVIB - Kirk Lee Aeder | Palace / HTA - Tor Johnson | Cultural Center / HTA - Tor Johnson | Hula Festival / BVIB - Lehua Waipa AhNee | Hilo Zoo / George Mitchell, CC BY-SA 3.0 | Big Island Candies / bigislandcandies.com | Macadamia / HTA - Tor Johnson | Farmers Market /hilofarmersmarket.com | Mokuapapa / W Nowicki, CC BY-SA 3.0