Hulihee Palace

Wo:
im Westen Big Islands
Wie hinkommen:
Mietwagen; Ali`i Drive 75–5718, Kailua-Kona
Für wen:
Kulturinteressierte
Direkt im Herzen des Kona Districts, in Kailua-Kona, liegt an der Hauptstraße des 12.000 Einwohner Städtchens der Hulihee Palast. Das 1838, vom hawaiianischen Gouverneur John Adams Kuakini , erbaute Anwesen im New-England-Stil wurde, direkt nach dessen Tod 1844, Haupt-Urlaubssitz der hawaiianischen Königsfamilie. Hier residierten im Sommer, von König Kamehameha III. bis zur Königin Liliuokalani, alle gekrönten Häupter bis zum Sturz der Monarchie 1893.
Heute ist der aus Lavastein sowie aus Koa- und Ohia-Holz erbaute Hulihee Palace ein historisches Museum und eine Schatzkammer voller royaler Devotionalien, die seit 1925 liebevoll von den Daughters of Hawaii gepflegt wird. In sechs Räumen, die übrigens nur ohne Schuhe betreten werden dürfen, können Besucher nicht nur die martialischen Kriegsspeere von König Kamehameha I. besichtigen, sondern auch zahlreiche persönliche Gegenstände der königlichen Familien. Das Haus mit seinen vielen viktorianischen Möbeln, Teppichen und Statuen wirkt wie aus der Zeit gefallen und ermöglicht dem Besucher eine interessante Reise zurück in eine längst vergangene Ära Hawaiis.
Der Hulihee Palace ist von montags bis samstags von 09:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet für Erwachsene 8$, Kinder bezahlen 1$. Die stündlich stattfindende, sehr empfehlenswerte Führung durch das Haus, die auch Zugang zum sonst gesperrten Oceanfront Lanai (Meerblick-Veranda) gewährt, dauert etwa 45 Minuten und kostet zusätzlich noch 2$.
Extratipp: An jedem 3. Sonntag im Monat (außer Juni & Dezember) findet um 16:00 Uhr ein kostenloses Konzert unterschiedlicher hawaiianischer Musiker sowie Vorstellungen lokaler hula halaus (Hula-Schulen) im großen Garten des Palastes statt.
© Bilder: Hulihee Palace / BIVB -Kirk Lee Aeder | Hulihee Rückseite / HTA - Tor Johnson