Kealakekua Bay

Bucht-von-oben.jpg

Wo:
an der Westküste Big Islands

Wie hinkommen:
Mietwagen; Highway 11 und 160

Für wen:
Unterwasserfans & Historisch Interessierte

An der Westküste Big Islands, nur einen Katzensprung vom touristischen Zentrum der Insel, Kailua-Kona entfernt, liegt die Kealakekua Bay. Dieses traumhafte Stückchen Erde wurde bereits im 9. Jahrhundert von den hawaiianischen Ureinwohnern besiedelt, wovon zahlreiche Ruinen von alten Tempeln und Wohnhäusern zeugen.

Vor allem aber gehört die Kealakekua Bay mit ihrem glasklaren Wasser zum besten Schnorchelgebiet der gesamten Insel. Als ausgewiesener Marine Life Conservation District kann man hier Kajakfahren, Tauchen oder Schnorcheln. Vor der Küste liegen wunderschöne Korallenriffe in denen sich jede Menge tropischer Fische, unter anderem Raritäten wie der Eidechsenfisch oder der Falterfisch, tummeln. Außerdem ist die Bucht Heimat von zahlreichen Spinnerdelfinen, die man dort ebenfalls (oft nur vormittags) hautnah beobachten kann.

Free-Diverin.jpg

In die große Bucht selbst gelangt man nur über eine etwa 40-minütige Paddeltour mit dem Kajak. Für Urlauber, die auf einfache Art und Weise ohne teure Touren, die Unterwasserwelt Big Islands entdecken möchten, ist dies die beste und günstigste Möglichkeit. Einfach vor Ort an der Anlegestelle in Napo’opo’o ein Kajak mieten und los geht’s. Die Mietpreise für einen Tag liegen bei 40-50$.

Für historisch Interessierte wartet am nördlichen Ende der Bucht ein besonderes Highlight. Hier steht das Captain Cook Monument, das hier zu Ehren des weltberühmten Seefahrers aufgestellt wurde. Denn Captain Cook war nicht nur der erste Westler, der 1779 genau hier an der Kealakekua Bay landete, er wurde auch exakt in dieser Bucht ein Jahr später, am 14.02.1979 von Einheimischen aufgrund einer Ehrverletzung getötet. Der weiße Marmorobelisk erinnert an seinen Tod. Wer vom Wasser her mit dem Kajak kommt und hier bei Ka’awaloa an Land gehen möchte, um das Monument detaillierter zur besichtigen, benötigt eine Permit for Individuals, die Sie hier per Mail bei der State Park Verwaltung anfordern müssen.

Kealakekua-Bay.jpg

Extra-Tipp 1: Kommen Sie mit dem Kajak erst am Nachmittag (oder am Vormittag bis etwa 10 Uhr), dann sind die Katamarane und Boote mit den großen, oft sehr lauten Schnorchelgruppen nicht mehr vor Ort (oder noch nicht da) und nur die Besucher mit den ruhigen Kajaks befinden sich in der Bucht.

Extra-Tipp 2: Fahren Sie nach dem Besuch der Kealakekua Bay auf dem Highway 11 noch etwa 12 Kilometer Richtung Süden und Sie treffen auf das kleine Örtchen Keokea. Hier befindet sich die St. Benedict Church von 1875, die mit einem wirklich sehenswerten, akribisch bemalten Inneren punktet.


© Bilder: Bucht von oben / BIVB - Emily Dickey | Free Diverin / BIVB - Tyler Schmitt | Kealakekua Bay / HTA- Cameron Brooks