Direkt vom PTH-Team! Insidertipps für die Fiji Inseln

Seit über 30 Jahren organisieren wir für unsere Gäste Reisen auf die Inseln des Fiji-Archipels. Unsere Expertinnen Meike Lang und Nicole Piskurek waren schon mehrfach vor Ort und haben hier ihre zehn Insidertipps für Sie zusammengestellt.

Wandern-Nausori-Highlands-Mark-Heard-CCBY20.jpg


Was: Talonoa Treks
Wo: Viti Levu

Talonoa Treks ist Fijis einziges Wanderunternehmen. Gemeinsam mit erfahrenen Wanderguides erkunden Urlauber abseits klassischer Touristenpfade das Hinterland Viti Levus und seine zahlreichen Wanderwege. Besonderes Augenmerk wird dabei auf Nachhaltigkeit und die Bewahrung der einzigartigen Landschaft der Insel gelegt. Mit Talonoa Treks kann man unterschiedliche Wanderungen – vom Tagestrip bis zum mehrtägigen Trekking – unternehmen. Naturliebhaber, die Fijis ursprüngliches Wesen kennenlernen möchten, sind hier bestens aufgehoben.

Mehr Infos unter: https://www.talanoa-treks-fiji.com/


helikopter-tour-fiji.jpg


Was: Helikopterflug mit Islandhoppers
Wo: Mamancuas & Yasawas

Ausgehend von Denarau auf Viti Levu bietet das Unternehmen Islandhoppers die Möglichkeit, die Fijis von oben zu erkunden. Gerade für Hobbyfotografen bietet ein Flug über die zahlreichen kleinen Inselchen des Mamancua- und Yasawa-Archipel einzigartiges Fotofutter: Inselchen, von Riffen umgeben, türkise Lagunen, die sich vom tiefblauen, offenen Ozean absetzen, satt-grüne Hügel, Palmenhaine und Berghänge, die famose Cloudbreak-Welle uvm. Islandhoppers bietet unterschiedliche Scenic Flights an.

Mehr Infos unter: https://www.islandhoppersfiji.com/scenic-tours


vuda-markt-fiji.jpg


Was: Vuda Market
Wo: First Landing

Direkt neben dem First Landing Beach Resort in Viti Levus Norden Richtung Lautoka findet jeden zweiten Samstag im Monat dieser wirklich sehenswerte Markt statt. Hier an der Vuda Marina tummeln sich dann eine entspannte Mischung aus Locals und Expats, die ihr Kunsthandwerk verkaufen. Daneben gibt es an den kleinen Ständen noch jede Menge frischer Lebensmittel und andere klassische Marktartikel zu kaufen. Anders als viele der übrigen Märkte auf Fiji, bietet der Vuda Market echten Hippie-Flair und außergewöhnliche Produkte, die mit viel Liebe von den einzelnen Standlern hergestellt wurden: Handbeklebte Spiegel, mit fijianischen Mustern bedruckte Tücher, exquisite Korbflechtarbeiten, Schmuck, Keramik, Bilder und vieles mehr. Hier bekommt man die schönsten Souvenirs!

Mehr Infos unter: https://www.instagram.com/vudabeachmarket/


nukubati-private-island.jpg


Was: Nukubati Island
Wo: im Norden von Vanua Levu

Nukubati Private Island – „Irgendwo im Südpazifik“. So lautet der Slogan für das „fast-geheime“ Eco-Resorts im Norden von Vanua Levu. Wer Abgeschiedenheit abseits ausgetretener Pfade sucht, ist hier genau richtig. Die Anreise erfolgt von Nadi aus mit einem Flug nach Labasa. Von dort geht es weiter per Auto zum kleinen Pier Nukubati Landing, wo ein Boot Urlauber auf die 10 Minuten entfernte Insel bringt. Hier wartet ein kleines Inselparadies, das nur maximal sieben Paare beherbergt. Jedes Paar logiert in seiner eigenen Bure, eingerichtet im fijianischen Stil. TV und Telefon gibt es hier nicht, der Gast soll sich ganz auf die Insel und seine Schönheiten konzentrieren. Tauchen und Schnorcheln am wunderschönen Hausriff sowie die Vermittlung fijianischer Kultur (Kochkurse, geführte Touren durch den Garten mit medizinischen Pflanzen, Meke Nights uvm.) stehen beim Aufenthalt auf Nukubati im Vordergrund.

Mehr Infos unter: https://www.nukubati.com/


ratu-rum.jpg


Was: Rum aus Fiji
Wo: Duty Free oder in den Läden vor Ort

Wussten Sie, dass auf Fiji Rum von Weltrang hergestellt wird? Die vulkanische Erde ist reich an Nährstoffen und das tropische Klima bietet beste Voraussetzungen für das Wachsen des Hauptbestandteils: Zuckerrohr. Es gibt mehrere Destillerien auf den Inseln, die sich ganz der Rumherstellung verschrieben haben, so zum Beispiel Rum&Co mit ihrem preisgekrönten RATU Rum. Der Rum wird gefiltert durch eine spezielle, aus Kokosnussschalen hergestellte Kohle und nur mit bestem Fiji Wasser destilliert. Danach reift der edle Tropfen mehrere Jahre in Eichenfässern. In Deutschland wird der Rum nicht vertrieben. Bei einigen Spirituosenhändlern im Internet kann man ausgewählte Fiji Rums online bestellen, aber die beste Möglichkeit an den exzellenten Rum zu kommen, ist natürlich direkt auf den Inseln. RATU Rum beispielsweise bekommt man unter anderem im Duty Free-Shop am internationalen Flughafen in Nadi. Ein tolles und authentisches Mitbringsels aus dem Fiji-Urlaub.

Mehr Infos unter: https://rumcooffiji.com/


hai-schnorcheln.jpg


Was: Schnorcheln mit Haien
Wo: Kuata Island

Einen der schönsten Tagesausflüge, den Urlauber auf den Fijis unternehmen können, ist der Hai-Schnorchel-Trip zur kleinen Insel Kuata. Von Denarau haben Besucher die Möglichkeit mit einem High-Speed-Katamaran zur zwei Stunden entfernten südlichste Insel der Yasawas zu gelangen. Dort erwartet Sie das freundliche Team vom Barefoot Kuata Resort, das Ihnen bei einem Begrüßungsdrink eine kleine Einführung zum Resort (Pool, Restaurants, Bars etc.) gibt. Im Anschluss geht es auf einer ca. 15-minütigen Bootsfahrt direkt zum Moyia Reef. Hier können Sie zwei Stunden lang Schnorcheln und auf Tuchfühlung mit den friedlichen Weiß- & Schwarzspitzen-Riffhaie gehen. Ein unvergessliches Erlebnis! Meeresbiologen begleiten die Gruppe und vermitteln viele Details zu Lebensraum und Verhalten der Tiere. Wieder zurück auf Kuata erwartet Sie ein umfangreiches Lunch Büfett. Der Nachmittag bis zur Rückfahrt steht zur freien Verfügung. Baden Sie in der Lagune, genießen Sie einen Drink an der Bar oder nehmen Sie an einer weiteren Aktivität wie einer Höhlentour, einem traditionellen Webkurs oder an einem Besuch des Dorfes teil. Abfahrt für diesen Tagesausflug ist täglich um 8:45 Uhr ab Denarau, Rückfahrt von Kuata um 15:45 Uhr.

Mehr Infos unter: https://barefootkuatafiji.com/snorkel-with-reef-sharks



Was: Fiji Untold
Wo: Denarau Island

Fiji Untold ist die Nummer 1, wenn es um Culture Shows in Fiji geht. Ein exzellentes Ensemble aus international tätigen fijianischen Künstlern und Tänzern, nimmt Besucher auf seiner zwei-stündigen Show mit in die Mythenwelt der Fijianer. Das junge Ensemble erzählt eine wunderschöne Geschichte, die auch ohne Worte zu verstehen ist, in einer Mischung aus traditionellen und modernen Elementen. Unsere rückkehrenden Kunden waren allesamt begeistert von der Aufführung, daher möchten wir Sie Ihnen sehr ans Herz legen. Die mystische Show im Broadway-Stil findet in einem Zirkuszelt mit 450 Plätzen in Denarau Island statt.

Mehr Infos unter: https://www.vouhubfiji.com/


kododa-dalo-fiji.jpg


Was: Restaurant Tu`s Place
Wo: Nadi

Obwohl man als Fiji-Urlauber vor allem direkt in den Resorts verköstigt wird und auf den kleineren Inseln nur sehr wenige oder keine Restaurants außerhalb vorhanden sind, gibt es doch-vor allem in den Ballungsgebieten- die ein oder andere Lokalität, die Sie besuchen können, wenn Sie Lust auf eine kulinarische Erfahrung außerhalb Ihres Hotels haben. Unser Restaurant-Tipp ist das Tu`s Place, im Herzen von Nadi (Challenge Plaza, Queens Road), indem wir selbst schon mehrfach zu Gast gewesen sind. Der Betreiber Ratu (Spitzname: Tu) stammt aus dem kleinen Dorf Tamusua auf Yasawa Island. In seinem Restaurant kocht er täglich frisch leckere fijianische Spezialitäten aus regionalen Zutaten. Neben einer ausgezeichneten Frühstücks-/Brunchkarte lockt das Tu`s Place vor allem mit eine großen Anzahl an fijianischen Hauptgerichten. Besonders empfehlenswert ist das Kokoda (marinierter Fisch serviert in einer Ananas), das Tumu (Fischsuppe mit Gemüse) sowie das Local Fijian Curry, beeinflusst von der Küche der großen indischen Gemeinde in Nadi.

Mehr Infos unter: https://tusplace.webs.com/


Uebernachten-beim-Kayaking.jpg


Was: Kajak-Tour auf dem Deuba-River
Wo: Pacific Harbour

Die vier-stündige Kajak-Tour ist der perfekte Tagesausflug für sportliche Gäste, die in der Pacific Harbour-Region Urlaub machen. Die Tour startet im Osten der Stadt am Deuba Fluss und führt durch eine zauberhafte, verwunschene Mangrovenlandschaft, die von zahlreichen einheimischen Tieren bewohnt ist. Vom Fluss führt die Route an die Pazifik-Küste, wo die Gruppe eine kleine Pause auf einer idyllischen Sandbank einlegt, bevor es in den Zweier-Kajaks gemütlich weiter bis zur Rovodrau Bay geht. Von hier aus hat man einen fantastischen Blick auf die Inseln Beqa und Yanuca. In der Bucht liegt ein kleines Korallenriff, an dem Sie anschließend schnorcheln können.

Mehr Infos unter: http://www.riversfiji.com/sea-kayaking/deuba-coastal-sea-kayak



Was: Vinaka Fiji
Wo: Yasawas

Viele Regionen der Fijis sind noch „Entwicklungsgebiet“. Gerade auf den wunderschönen Yasawas fehlt es der Bevölkerung in den 27 Dörfern an Zugang zu Trinkwasser, Gesundheitsversorgung und Bildung. Seit 2010 hilft das Projekt Vinaka Fiji den Yasawa-Bewohnern beim Weg zu einer elementaren Grundversorgung. Urlauber haben über das Projekt zwei Möglichkeiten zu helfen: Wer gerne selbst hands-on auf den Yasawas unterstützen möchte, kann am Vinaka Volunteering Programm teilnehmen. Die Mindestdauer beträgt eine Woche, kann aber unbegrenzt ausgedehnt werden. Die Woche beinhaltet immer fünf Tage Arbeit am Projekt und zwei Tage Freizeit. Die Projekte sind dabei in drei Gruppen aufgeteilt: Bildung&Schule, Nachhaltigkeit und Meeresschutz. Auf der Webseite können Sie das für Sie passende Projekt in einem der Bereiche auswählen, die Preise für die Teilnahme am Vinaka Volunteering und den Bewerbungsbogen finden Sie ebenfalls dort. Wer lieber Geld investiert, kann auf der Webseite auch direkt an sein Lieblingsprojekt spenden. Bereits eine kleine Spende von 20F$ hilft weiter. Gerne übernehmen auch wir im Zuge Ihrer Fiji-Buchung die Weitergabe der Spende für Sie.

Mehr Infos unter: https://www.vinakafiji.org/


© Bilder: Wandern Nausori-Highlands / Mark-Heard / CCBY20 | Nukubati Terrasse / nukubati.com | Ratu Rum / rumcooffiji.com | Helikopter / Island Hoppers | Vuda Markt / Tourism Fiji | Hai Schnorcheln / Tourism Fiji | Kododa & Dalo / Tourism Fiji | Übernachten beim Kayaking / Aaron March