Tauchen auf den Fijis – Kleiner Einsteigerguide

Etwa 390 Softkorallen-Arten und über 1200 Fisch-Spezies finden sich in den Gewässern der Fiji Inseln, dazu spektakuläre Canyons, lange Drop-Offs, geheimnisvolle Höhlen und Swim-Troughs. Von Jean-Michel Cousteau als „Weichkorallen-Hauptstadt der Welt“ tituliert, gehören die Tauchspots in Fiji zu den schönsten weltweit.

In unserem kleinen Guide möchten wir Ihnen die Unterwasserwelt der Fijis näher bringen, denn zusätzlich zu den vielen Highlights an Land, lockt der Pazifikstaat auch mit atemberaubenden Eindrücken unter Wasser. Erleben Sie auf Fiji ein Blaues Wunder. Abtauchen lohnt sich!

Wo: auf dem gesamten Archipel geteilt

Wie hinkommen: mit Booten des Tauchresorts oder auf Tauchsafari

Für wen: Taucher

unterwasserwelt-fiji.jpg

Beste Reisezeit & Konditionen

Taucher haben ganzjährig Saison auf Fiji. Die beste Reisezeit für Taucher startet Mitte Juli und endet Mitte Dezember, dann liegen die Sichtweiten bei bis zu 40 Metern. In der starken Regenzeit zwischen Januar und März sinken die Sichtweiten auf unter 20 Meter. Tiefere Spots bleiben davon unberührt. Wer Mantas beobachten möchte, ist in der Regenzeit besser aufgehoben, denn der Niederschlag zieht die Tiere an.

Die Wassertemperaturen liegen ganzjährig zwischen 24 und 28 Grad, ein Wetsuit von 3-5 mm ist ausreichend. Eine Tauchtauglichkeitsbescheinigung sollte bei Einreise vorhanden sein ebenso wie Brevets. Ausrüstung, Tanks, Gewichte etc. sind auf den Tauchschiffen oder in den Tauchbasen an Land vorhanden. Der Standard ist sehr gut. Eine Druckkammer ist seit 2019 im Colonial War Memorial Hospital im Suva auf Viti Levu installiert. Achten Sie bitte darauf, dass in Ihrer Reisekrankenversicherung Tauchunfälle mit eingeschlossen sind.

drei-taucher-fiji.jpg

Die vier besten Tauchgebiete

Fiji ist groß! Über 300 Inseln verteilt auf einer Fläche von knapp 18400 km² machen es den Tauchenden nicht leicht, ein Tauchgebiet auszuwählen. Denn in jeder Ecke des Landes findet man einzigartige Spots. Sporttaucher haben also zu Beginn ihrer Planung die Qual der Wahl in welches Gebiet es gehen soll. Die nachfolgenden vier sind die „Klassiker“ auf Fiji und bieten viele und diverse Spots:

» Great Astrolabe Reef

Im Osten von Kadavu auf über 120 km erstreckt sich das viertgrößte Barriereriff der Welt. Hier findet man eine hohe Artenvielfalt: Weich- & Hartkorallen, riesige Muscheln, Mantarochen, große Schulen von Rifffischen und mehr. Wracktaucher erkunden die Überreste der Pacific Voyager. Die meisten Tauchspots erreicht man nach einer kurzen Bootsfahrt von Kadavu oder Ono aus. Ausführliche Informationen zum Astrolabe Reef finden Sie hier in unserem Fiji Reiseführer.

bligh-water-tauchen.jpg

» Somosomo Strait

Die Meerenge zwischen den Inseln Taveuni und Vanua Levu beherbergt das weltberühmte Rainbow Reef, das Fiji seinen Beinamen als Welt-Weichkorallenhauptstadt eingebracht hat. Aufgrund der starken Strömungen in der Strait herrscht hier eine immense Biodiversität. Bekanntester Tauchplatz ist die Great White Wall mit ihren weißen Korallen. Mehr Wissenswertes zu der bei Tauchern extrem beliebten Meerenge können Sie hier nachlesen.

fischschwarm-tauchen-fiji.jpg

» Beqa Lagune

Nur wenige Kilometer südlich von Fijis Hauptinsel Viti Levu liegt die Beqa Lagune mit ihrem 30 km langen Barriereriff. Ab Pacific Harbour oder der kleinen Insel Beqa lässt sich das farbenfrohe Riff und seine diversen Spots in Tagesausflügen erkunden. In der Lagune liegt zudem das Shark Reef Marine Reserve in dem Haitauchgängen ohne Käfig angeboten werden. Mehr zu diesem Tauchgebiet finden Sie in diesem Artikel.

haitauchen-fiji.jpg


Einen Großteil aller Tauchtouristen zieht es in diese drei Gebiete. Daneben gibt es noch einige weitere spannenden Tauchregionen z.B. in den Yasawas, die Blightwaters oder vor Vanua Levu (Namena Nature Reserve), die sicherlich ebenfalls eine Reise wert sind. Weitere Fragen zum Tauchen in Fiji beantworten Ihnen unserer Tauchexperten gerne. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf!


» Bligh Water

Zwischen den beiden größten Inseln Viti Levu und Vanua Levu liegt vielleicht das schönste Tauchgebiet der Fijis: das nach dem Bounty-Captain William Bligh benannte Bligh Water. Der etwa sieben Kilometer breite Kanal führt aufgrund seiner Strömungen besonders nährstoffreiches Wasser und bietet einer großen Anzahl an Meeresbewohnern eine Heimat. Mehr zu den spektakulärsten Spots im Bligh Water lesen Sie hier.

Einen Großteil aller Tauchtouristen zieht es in diese vier Gebiete. Daneben gibt es noch einige weitere spannenden Tauchregionen z.B. in den Yasawas oder vor Vanua Levu (Namena Nature Reserve), die sicherlich ebenfalls eine Reise wert sind. Weitere Fragen zum Tauchen in Fiji beantworten Ihnen unserer Tauchexperten gerne. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf!

Die 5 besten Unterkünfte für Taucher

Als Spezialreiseveranstalter für Tauchurlaub im Südpazifik haben wir schon vielen passionierten Tauchsportlern einen individuellen Urlaub unter Wasser ermöglicht. Aus unserer Erfahrung heraus möchten wir Ihnen diese fünf Resorts ans Herz legen. Sie sind alle auf die Bedürfnisse von Tauchern zugeschnitten, haben eine besonders gute Lage und unsere Kunden sind ebenfalls davon überzeugt.

Taucher-pb.jpg

» Paradise Taveuni

Im Süden der Insel Taveuni liegt dieses 2016 komplett renovierte Tauchhotel inklusive angeschlossener Tauchbasis. Mit Paradise Dive können über 40 verschiedene Tauchplätze im Rainbow Reef erkundet werden. Die Spots sind von verschiedenen Schwierigkeitsgraden – von Anfängern bis Profis kommen hier alle auf Ihre Kosten. Unterwasserfotografen finden im Resort einen klimatisierten Kameraraum, zudem verfügt die Basis über eines der besten Tauchboote auf dem Archipel: die Taveuni Explorer.

» Matava Eco Adventure Resort

Direkt vor der Haustür des Matava Resorts befindet sich das Great Astrolabe Reef mit seinen unzähligen Tauchspots. Das Resort auf der Insel Kadavu hat eine angeschlossene Tauchbasis, das Mad Fish Dive Center, mit der man unter anderem das berühmte Manta Reef erkunden kann, an dem man ganzjährig Mantarochen antrifft. Die Tauchplätze am viertgrößten Barriereriff der Welt sind von hier aus innerhalb einer 5- bis 20-minütigen Bootsfahrt erreichbar. Mehr als20 spektakuläre Weltklasse-Spots wie The Golden Chimney, Coral Wonderland oder The Belfry erwarten Sporttaucher hier.

» Volivoli Beach Resort

Das Volivoli Beach Resort liegt an der Nordküste der Hauptinsel Viti Levu. Die direkt angeschlossene Tauchbasis Ra Divers existiert bereits seit 1980 und ist mit der PADI GOLD PALM ausgezeichnet. Ausgehend von diesem ausgezeichneten Tauchresort erkundet man vor allem die Spots in den Blighwaters (Vatu-I-Ra Passage) zwischen Viti und Vanua Levu. Hier erwarten erfahrene Taucher spannende Strömungstauchgänge sowie zwei Wracks.Tauchausruestung-boot-volivoli.jpg

» Waidroka Bay Resort

Ausgehend vom Waidroka Bay Resort erkundet man vor allem die Schönheiten der Beqa Lagune. Das Tauchhotel liegt an der Coral Coast auf Fijis Hauptinsel Viti Levu. Das Resort betreibt eine eigene, gut ausgestattete PADI Tauchbasis mit einer Flotte von fünf Tauchbooten. Signature Dive hier ist sicherlich der Shark Dive in der Lagune, der zu den besten Hai-Tauchgängen der Welt gehört. Bis zu 8 verschiedene Haiarten kann man hier ganzjährig entdecken. Daneben kann man über 20 weitere Tauchplätze in der Beqa Lagune und an der Frigate Steilwand ansteuern.

» Beqa Lagoon Resort

Das Beqa Lagoon Resort liegt auf der winzigen Insel Beqa Island 8 Kilometer vor Viti Levu, komplett umgeben von der berühmten Beqa Lagune. Von hier aus lassen sich problemlos alle Tauchplätze in der Lagune erkunden, doch bereits das Hausriff ist spektakulär: Auf einer Tiefe bis zu 8 Metern begegnen Ihnen unberührte Hartkorallen, bunte Schwärme an Rifffischen, Seepferdchen und vieles mehr. Das 5* PADI Dive Center vor Ort ist bestens ausgestattet und bietet eine große Auswahl unterschiedlichster Kurse bis hin zum PADI Assistant Instructor an.

Extratipp: Tauchsafari mit der Nai`a

Taucher, die sich ausschließlich auf ihren Sport konzentrieren möchten, sind auf einer Tauchsafari bestens aufgehoben. Besonders empfehlenswert ist das erstklassig ausgestattete Tauchboot Nai`a. Die 40 Meter lange Motorsegeljacht wird von Liveaboard Diving betrieben und bietet Platz für maximal 18 Gäste. Auf der Nai`a werden 7- oder 10-tägige Tauchreisen angeboten, Startpunkt ist der Hafen von Lautoka auf Viti Levu. Der Tourverlauf richtet sich nach dem Wetter und den Wünschen der Gäste, betaucht werden vor allem die Gewässer zwischen Viti Levu und Vanua Levu wie Blighwater und Namena sowie die Riffe und Tauchspots in der Koro Sea oder im Lomaiviti Archipel. Dabei ist die Ausbeute unter Wasser unglaublich vielfältig: Sowohl Marko- als auch Großfisch-Fans kommen hier voll auf ihre Kosten. Entspannte Strömungs- wechseln sich mit abenteuerlichen Drifttauchgängen ab und man begegnet neben Schildkröten, Mantas, Hammer- und Riffhaien auch Seepferdchen, Schnecken, Garnelen und vielen bizarren Kleinstkreaturen.


© Bilder: Tauchausrüstung auf Boot / Volivoli Beach Resort | Taucher / Pixabay | Bligh Water / Andrea Rothlisberger | Fischschwarm / Andrea Rothlisberger | Haie / Andrea Rothlisberger | Unterwasserwelt / Markus Roth | Drei Taucher / Von Wong