Coral Coast – Viti Levus traumhafte Korallenküste

Wo: Küstenstreifen im Süden zwischen Korotoga und Pacific Harbour
Wie hinkommen: Mietwagen, Hoteltransfers
Für wen: alle
Zwischen Korotoga und Pacific Harbour erstreckt sich auf etwa 70 Kilometern Fijis Korallenküste, die wichtigste touristische Region der Insel. Hier lagen mit dem in den 1950er Jahren eröffneten Korolevu Beach Hotel und dem kurz darauf eröffneten Paradise Point Hotel die beiden ersten Hotels der Fijis, was dem Küstenstreifen damals den Name Fijis Riviera einbrachte. Schnell kamen an den wunderschönen Stränden und Buchten weitere Resorts hinzu. Heute ist die Region mit ihren Hotels und Restaurants aber auch kleinen Hideaways und familiären Pensionen sowie einer umfangreichen Auswahl an Ausflugsangeboten als Coral Coast bekannt, der Name entlehnt den vorgelagerten Korallenriffen.
Die Coral Coast gehört landschaftlich zu den schönsten Gegenden der Insel mit dichtem Regenwald im Hinterland, Naturpools und Wasserfällen sowie ursprünglichen Dörfern, deren Einwohner Gäste gerne willkommen heißen. Der Küstenabschnitt bietet eine perfekte Basis für Urlauber, die ein relaxtes Strandumfeld mit allen touristischen Annehmlichkeiten suchen, aber auch nahe genug an allen Highlights rund um Sigatoka und Pacific Harbour sein möchten. Doch auch für die Coral Coast selbst haben wir einige Reisetipps für Sie parat.

» Kula WILD Adventure Park
Direkt am Anfang der Coral Coast bei Korotogo liegt eine der beliebtesten Attraktionen Viti Levus. Der 11 Hektar große Kula Eco Park erstreckt sich über 3 Täler und bietet seinen Besuchern einen einzigartigen Einblick in die Flora und Fauna der Fiji Inseln. Ob geführte Tour mit Blick hinter die Kulissen der Aufzuchtstation (Achtung: Nur für Erwachsene, Buchung 48 Stunden im Voraus nötig) oder ein Spaziergang auf eigene Faust auf den Lehrpfaden (1-3 Stunden Dauer je nach Route) – hier kommt man den tierischen Bewohnern der Inseln ganz nahe. Leguane, Papageie oder Schlange bekommt man hier ebenso zu Gesicht wie Korallen, Schildkröten und Fische. Kids lieben die regelmäßigen Tierfütterungen, an denen Sie hautnah teilnehmen dürfen. Zudem ermöglichen Ranger auf dem Gelände die Interaktion mit einigen Tieren. Anfassen explizit erwünscht! Neben dem edukativen Charakter des Parks kommt auch der Spaß nicht zu kurz: Eine riesige Wasserrutsche durch den Dschungel, ein farbenfroher Kinderpool, Cafés und eine 360 Grad Zipline vervollständigen das Angebot im Park.
- Wo: Queens Road, Coral Coast, direkt gegenüber des Outrigger Resorts
- Eintritt: täglich 10.00-16:30 Uhr
- Mehr unter: https://fijiwild.com/

» Kailoma Brewing
Craft Beer ist seit einigen Jahre in aller Munde. Auch in der Südsee haben sich einige ambitionierte Bierbrauer zusammengetan und das erste Craft Beer der Fijis gebraut: Mokusiga. Das Pacific Lager wird mit dem berühmten Fiji-Wasser hergestellt, sein Name bedeutet übersetzt soviel wie Zeit beim Relaxen totschlagen. Wer sich für die hohe Kunst der Gerstenbrauerei interessiert, hat mit dem Besuch von Kailoma Brewing die Möglichkeit, die erste und einzige Micro Brewery auf den Fijis zu besichtigen. Die Brauerei befindet sich auf dem Gelände des Fiji Beachhouse Resorts, dort in der Beachbar bekommt man natürlich ebenfalls ein frisch gebrautes Mokusiga – und kann die Besichtigungstour stilecht beim Zeit totschlagen in der Hängematte beenden…
- Wo: The Brewery @ Beachouse, Queens Hwy, Korolevu
- Eintritt: Mo, Mi & Fr. 09:30 - 17:00 Uhr
- Mehr unter: https://www.instagram.com/mokusiga/
» Hot Glass Fiji
Apropos: einzigartig. Neben der einzigen Mikrobrauerei gibt es an der Coral Coast auch Fijis einziges Glasbläser-Studio, das Hot Glass Fiji. Interessierte können dort bei der Künstlerin Alice Hill eine Einführung in die Glasbläserei und in die Sandgießerei buchen. Die Kurspalette reicht dabei vom zweistündigen Quick Slick in der Gruppe bis zum Einzelunterricht über einen halben Tag mit der Einarbeitung typisch fijianischer Materialien wie MagiMagi. Das selbstgeblasene Stück darf natürlich mit nach Hause genommen werden. Ein besonders individuelles Mitbringsel aus dem Fiji Urlaub!
- Wo: Sunset Strip, Korotogo
- Eintritt: Di-Fr 10:00-15:00 Uhr;
- Mehr unter: https://www.hotglassfiji.com/

» Biausevu Wasserfall
Etwas fünf Kilometer landeinwärts der Korallenküste liegt das kleine Dorf Biausevu. Von dem dort gelegenen Parkplatz (gegen Gebühr) beginnt eine etwa 30 minütige, leichte Wanderung durch das idyllische Grün des Korolevu Valleys bis zu einem Wasserfall. Auf dem etwa 3,5 km langen, gut ausgeschilderten Rundweg dorthin kreuzt man mehrere kleine Bachläufe, durch die man teils knietief waten muss (Sandalen oder Wasserschuhe nicht vergessen!), am Ende wird man mit einem traumhaften Blick auf den 20 Meter hohen Savu Na Mate Laya Wasserfall belohnt. Wer noch nicht nass genug ist, springt einfach in den Naturpool, in dem die Kaskade mündet und erfrischt sich nochmal richtig. Der perfekte Ort für ein schattiges Picknick!
- Wo: Biausevu, Coral Coast

» Vatukarasa & Namada
Fernab der Resorts und Strände, entdeckt man das „echte“ Fiji, wenn man in die Dörfer geht. Vatukarasa und das nur zwei Kilometer entfernte Namada sind beste Beispiele für das Dorfleben auf den Inseln. In Vatukarasa, das ursprünglich von Tongaern besiedelt wurde, trifft man freundliche Einheimische, die in typischen Buren leben und ihr Essen gerne mit Besuchern teilen, man kann sonntags an einem Gottesdienst teilnehmen oder kauft Selbstgemachtes in kleine, unkommerziellen Handwerksläden. In Namada hat man montags, mittwochs und freitags jeweils um 9:45 Uhr und um 13:45 Uhr, die Möglichkeit an einer geführten Tour durchs Hinterland teilzunehmen. Auf dem zwei-stündigen Spaziergang lernt man viel über den Anbau vor Ort und über traditionelle Heilpflanzen.
- Wo: Vatukarasa & Namada, Queens Road, Coral Coast
© Bilder: Coral Coast Strand & Iguana Wildlife / Tourism Fiji | Männer in Dorf / Adobe Stock | Mokusiga Bier / www.mokusiga.com.fj | Biausevu Wasserfall / shutterstock