Die Yasawas – Südsee wie aus dem Bilderbuch

Inseln: 20, davon 7 bewohnt

Landfläche: 80 km²

Einwohner: ca. 1.300

Lust auf Urlaub den Yasawas?

Wir stellen Ihren Traumurlaub individuell zusammen!

JETZT BERATEN LASSEN!

Rund 35 Kilometer von der Westküste Viti Levus entfernt liegt einer der beliebtesten Urlaubsarchipele der Fijis: Die Yasawa-Inseln. Über eine Länge von etwa 85 Kilometer erstrecken sich 20 größere Vulkaninseln und duzende Mini-Atolle in nord-östlicher Richtung in Fijis Western Division.

Die Gruppe ist nur wenig besiedelt, bis in die 50er Jahre verirrte sich kaum ein Gast hierher. Erst in den späten 80er Jahren starteten Bemühungen des fijianischen Touristenverbands für mehr Urlauber auf den Yasawas. In deren Folge entstanden, unter hohen ökologischen Auflagen, auf unterschiedlichen Inseln einfache Buren-Resorts, Homestays und auch eine Handvoll hochwertiger, teurer Ferienhotels. Mit der Einführung des Yasawa Flyers 2001, dem Hauptverkehrsmittel zwischen den Inseln, ist der Tourismus immer weiter gewachsen, sodass die Yasawas heute neben Viti Levu zur beliebtesten Urlaubsregion der Fijis gehören. Kein Wunder: die Inselgruppe ist der wahrgewordene Südsee-Traum vieler Europäer.


yasawas-von-oben.jpg


Die Yasawa-Gruppe lässt sich in drei Teile aufteilen: Der südliche Teil umfasst die Insel Waya, Kuata und Wayasewa. Diese Insel sind landschaftlich am reizvollsten und lassen sich von Viti Levu aus am schnellsten (ca. 2 Stunden Bootsfahrt) erreichen. Die zentralen Yasawa-Inseln werden dominiert von Naviti, der flächenmäßig größten Yasawa-Insel, um deren Küste weitere kleine Inseln verstreut liegen. Die Region zieht vor allem Taucher für Manta-Beobachtungen an. Die entlegenere nördlichen Yasawas mit den Hauptinseln Nacula und Yasawa Island sind besonders für Luxusurlauber interessant. Hier auf den flachen Inseln, die nicht höher als 300 Meter sind, liegen drei der besten Resorts der Fijis.


noerdliche-yasawas.jpg


Die Inseln verfügen nur über einen kleinen Flughafen mit unbefestigter Landebahn beim Dorf Bukuma auf der nördlichsten Insel Yasawa Island. Dieser wird aber exklusiv zum Transport der Gäste des Yasawa Island Resorts genutzt. Einige Hotelanlagen bieten außerdem Flüge per Wasserflugzeug von Port Denarau oder per Helikopter von Nadi aus an, beide Anreisearten sind aber vergleichsweise teuer. Wir empfehlen die Erkundung der Inseln per Boot mit dem Yasawa Flyer. Dies ist nicht nur die kostengünstigere, sondern auch die schönere Anreise-Variante. Hier kommt man mit Einheimischen ins Gespräch und genießt einen unvergleichlichen Blick auf den Archipel. Eine beliebte Art die Yasawas kennenzulernen ist auch eine Minikreuzfahrt per Katamaran oder Motorjacht. Die meisten Angebote starten ab Port Denarau und dauern zwischen 3 bis 7 Tagen.


wasserflugzeug.jpg


Highlight auf den Inseln ist sicherlich die Natur. Das Klima ist ganzjährig mild zwischen 22 und 28 Grad. Die Monate Mai bis Oktober bieten die beste Reisezeit. Die Yasawas punkten bei Urlaubern mit viel unberührter Landschaft und traumhaften Sandstränden. Sattgrün bewaldete Hügel und ein Hinterland aus dichtem Regenwald in dem viele exotische Vogel- und Pflanzenarten beheimatet sind, wechseln sich mit tiefblauen Buchten und langen, natürlich weißen Stränden an der Küste ab. Strandliebhaber und Wassersportler sind daher bestens auf dem Archipel aufgehoben. Tauchen, Schnorcheln, Kayaking, Hochseefischen, Segeln und Wandern sind die Hauptbeschäftigung auf den Yasawas.

Auf der Inselgruppe gibt es keine befestigten Straßen und kein gängiges Verkehrssystem. Taxis oder Mietwagenstationen existieren nicht, das übliche Fortbewegungsmittel sind die eigenen zwei Füße. Die Dörfer und Communities der Inseln sind über enge Trampelpfade entlang der Küste oder querfeldein verbunden. Auch sonst kann man auf dem Archipel keine touristische Infrastruktur erwarten: Es gibt keine Banken, Geschäfte, Restaurants oder stationäre medizinische Versorgung. Gehen Sie daher sicher, dass Sie genug Bargeld in Fiji-Dollar dabei haben. Nur in vielen Hotels kann man aber auch mit Kreditkarte zahlen. Selbst Strom ist auf diesem unberührten Fleckchen Erde teils rar gesät. Ein Großteil der Unterkünfte verfügt über eigene Generatoren, dennoch ist Elektrizität oft ab einer bestimmten Uhrzeit nicht mehr verfügbar. Einfache Buren-Pensionen kommen meist sogar ganz ohne Strom aus.


hotelbar-yasawas.jpg


Die Auswahl an Unterkünfte lässt bei Urlaubern mittlerweile kaum einen Wunsch offen. Von Homestays in fijianischen Familien über simple Pensionen bis hin zu luxuriösen Anlagen mit Spa und superexklusiven 5*-Resorts wie das Turtle Island Fiji kann man heute auf den Yasawas die komplette Bandbreite buchen. Oft allerdings verfügt eine Insel nur über ein, maximal zwei Resorts, sodass die Auswahl auf den einzelnen Inseln selbst stark beschränkt ist.


cruising-yasawas.jpg


Extratipp: Eine besonderes beliebte Variante, die Yasawas kennenzulernen, sind die 7-Tage-Kreuzfahrten von Blue Lagoon Cruises oder Captain Cook Cruises. Beide Anbieter fahren auf ihrer Kreuzfahrt sowohl die nördlichen als auch die südlichen Yasawas an, sodass Gäste einen vollständigen Überblick über den Archipel bekommen. Inseln auf der Route sind u.a. Tivua, Waya, Naviti, Nacula, Yasawa und Drawaqa.

Lust, die Südsee wie aus dem Bilderbuch kennenzulernen? Dann ab auf die Yasawas! Welche weiteren Highlights Sie auf den Inseln noch erwarten, lesen Sie hier:


Sehenswürdigkeiten auf dem Yasawa-Archipel

Beach-Yasawas.jpg

Die fünf schönsten Strände der Yasawas

Die Yasawas sind vor allem für ihre traumhaften Südsee-Strände bekannt. Fünf der schönsten Buchten und Strandabschnitte stellen wir Ihnen hier vor.

Yasawa-Flyer.jpg

Inselhüpfen mit dem Yasawa Flyer

Erfahren Sie hier mehr über die beliebteste Art, den Archipel zu bereisen: mit dem Katamaran Yasawa Flyer geht es im Hop-on-Hop-off-System zu 12 Inseln der Yasawa-Gruppe.

sawa-i-lau-aussen.jpg

Sawa-I-Lau Höhlen

Einer der beliebtesten Ausflüge auf den Yasawas führt in ein uraltes Höhlensystem aus Kalkstein auf einer kleinen Insel im Norden des Archipels: Sawa-I-Lau.

kajaking.jpg

Kajaktouren auf den Yasawas

Auf einer mehrtägigen Kajak-Tour kann man die Yasawas ganz entspannt und entschleunigt erleben. Campen Sie an den schönsten Stränden und genießen Sie das einfache Leben.

tauchen-yasawas.jpg

Tauchen auf den Yasawas

Auch Unterwassersportler kommen bei einem Besuch der Yasawas voll auf Ihre Kosten. Je nach Insel erwarten Sie Mantas, Haie, tolle Schnorchel-Lagunen und anspruchsvolle Tauchspots.

Nama.jpg

Nama ernten auf Naviti

Nama ist eine Algenart, die auch Grüner Kaviar genannt wird. Auf diesem tollen Ausflug lernen Sie mehr über Geschmack, Anbau und gesellschaftliche Relevanz der grünen Pflanze.

© Bilder: Yasawa Flyer / Isderion / CC BY-SA 3.0 de | Sawa I Lau innen & Sawa I Lau außen & 2xYasawas Aerial & Yasawa Beach Kajaking & Nördliche Yasawas & Wasserflugzeug & Nama & Naviti Island & Cruising Yasawas & Beach SUP & Kayaking / Tourism Fiji | Tauchen Yasawas / Markus Roth | Hotelbar Yasawas / Chris McLennan | Beach Yasawas/ Pixabay